Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi dll mit Fenster (https://www.delphipraxis.net/142415-dll-mit-fenster.html)

mkinzler 27. Okt 2009 21:56

Re: dll mit Fenster
 
Deshalb benötigst du eine Prozedur/funktion im Hauptprogramm, die das machst und die du als Callback der Dll übergibst

paperboy 27. Okt 2009 22:05

Re: dll mit Fenster
 
also eine prozedur im hauptprogramm die das fenster anzeigt... soweit sogut...
aber wie übergebe ich diese an die dll? dlls importieren doch keine funktionen?!
oder hab ich das beispiel von RWarnecke falsch verstanden und hab prinzipiell schon alles vor der nase?

mkinzler 27. Okt 2009 22:13

Re: dll mit Fenster
 
Im Beispiel wird der Windows Fensterhandle übergeben, in deinem fall wäre ein Zeiger auf die Funktion des Hauptprogrammes zu übergeben
http://www.delphi-forum.de/topic_Cal...L_64292,0.html

paperboy 27. Okt 2009 22:30

Re: dll mit Fenster
 
sorry.. das gane erschließt sich mir noch immer nicht...
das hauptprogramm soll einen zeiger auf die funktion bereitstellen...
mit diesem zeiger kann ich dann in der dll die funktion aus dem hauptprogramm aufrufen...
nur wo in dem beispielen wird denn vom hauptprogramm ein zeiger übergeben?
ich glaub ich seh den wald vor lauter bäumen nicht... hoffe ihr habt noch ein bissel geduld mit mir..

Edit: Nachdem ich meine dröhnenden Kopfschmerzen mit einer aspirin bekämpft habe ist es mir nun klar geworden
wie ich die sache anzugehen habe... sorry aber ich stand wirklich auf dem schlauch... klappt nun wunderbar
vielen dank euch allen für die hilfe...

lg paperboy


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz