![]() |
Re: Acronis Boot-Manager
Also wenn Du Acronis True Image hast, kannst Du ja problemlos ein komplettes System-Backup ziehen und dann bei Dir mal den Bootmanager testen.
Einen Versuch ist es sicher wert... Wenn es bei Dir auch nicht funktioniert kannst Du ja dann den alten Stand wieder herstellen. Ich hoffe ja noch auf eine Reaktion von Acronis. Das sollte eigentlich drin sein. Win7-Install ist m.E. wirklich gut gelungen. Wirklich schlank und fix das ganze. Stahli |
Re: Acronis Boot-Manager
Auf das Fax kam keine Reaktion.
Heute habe ich bei Acronis angerufen und soll nochmal eine Mail schicken... Ob alles gut wird oder nicht ... erzählt uns gleich das Licht ... oder so ähnlich ... Stahli |
Re: Acronis Boot-Manager
Hier die Antwort von Acronis:
Zitat:
Ich werde jetzt noch anfragen, warum mein Vista dann auch nicht erkannt wird und ob damit mein gekaufter Supportfall abschließend bearbeitet sein soll... :-( Gruß Stahli |
Re: Acronis Boot-Manager
So, jetzt habe ich meine Antworten. Ich will Euch das nun doch einmal zusammenfassen.
Ich bin etwas skeptisch, nun auch noch in die neue Version zu investieren. Was meint und nutzt Ihr? Die Mails: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Acronis Boot-Manager
Hast du dir gestern das aus dem Chip.de-Weihnachtskalender runtergeladen?
Da gab es ja den Paragon Partition Manager 10 Personal Edition gratis (und auch noch 'ne neue Version) Ich weiß allerdings nicht, ob der einen Boot-Manager dabei hat, aber zumindestens steht da auch was von "Mehrere Betriebssysteme einrichten und warten" und er soll unter Windows 7 laufen :) |
Re: Acronis Boot-Manager
Hallo himitsu,
er hat ja den DiskDirector schon gekauft und außerdem wäre es nicht mehr als fair von der Fa. Acronis gewesen, darauf hinzuweisen das er nicht für Win 7 geeignet ist. Meine Version habe ich zum Zeitpunkt gekauft als Win 7 schon in den Startlöschern stand. Ich habe jetzt selber einfach den Bootmanger von Win 7 benutzt ist zwar nicht so komfortabel, aber es geht. Für die älteren BS <XP habe ich einen alten PC, den ich Remote benutzen will(sobald etwas Zeit über ist). Bis bald Chemiker |
Re: Acronis Boot-Manager
Der Tip mit
![]() Ich habe das heute getestet und gekauft und bin sehr zufrieden! So etwas hatte ich auch bei Acronis erwartet :-( Also ich habe erst einmal bei Paragon angerufen und mich informiert. Der Support riet mir zum "Paragon Festplatten Manager 2009 Suite", der könne alles, was ich bräuchte (39,95 Eu) und wäre ausreichend. Lediglich Win98 wird nicht mehr unterstützt. (also quasi identisch mit den Versprechen von Acronis) Also Testversion geladen, Bootmanager aktiviert, neu gestartet und beliebiges Betriebssystem ausgewählt - alles perfekt! Backup und Restore ist auch sehr übersichtlich. Backups habe ich erstellt aber Restore noch nicht getestet (bin aber zuversichtlich). Dann habe ich noch versucht, Win98 doch zu installieren - und dadurch das Bootsystem zerschossen. Ging also gar nix mehr. Von Notfall-CD Reparatur gestartet - alles perfekt! Also meine aktuelle Einschätzung: Das ist genau das, was ich gesucht habe. Komischerweise bin ich vorher nie drauf gestoßen. @himitsu: Danke Dir! @Chemiker: Probier das mal, ich denke, das lohnt sich. Gruß Stahli |
Re: Acronis Boot-Manager
Blöde Frage, aber warum packst Du die anderen Betriebsysteme nicht einfach in eine VM ?
Ist kostenlos und geht sicherlich schneller :p |
Re: Acronis Boot-Manager
Hallo dammi,
sooo blöd ist die Frage gar nicht. Ich habe mich mit dem Thema noch überhaupt nicht beschäftigt. Aber nach kurzem Nachlesen scheint das wirklich interessant, wobei ich das noch nicht vollständig einordnen kann... Welche VM nutzt Du und welche Einschränkungen hat die kostenfreie Version? Ist es damit vielleicht sogar möglich, unter Windows7 parallel Win98 zu intallieren (für 2 Spiele)? Danke Stahli |
Re: Acronis Boot-Manager
Einschränkungen hast du eigentlich keine, da es soweit ich weiss keine "Pro" Version des VMWare Players gibt.
Du kannst Dir soviele VMs erstellen, wie die Hardware hergibt. Du musst der VM ja auch Arbeitsspeicher zuweisen und wenn du angenommen 4GB RAM hast, vier VMs a 1GB RAM erstellst und ALLE GLEICHZEITIG öffnest ist natürlich Feierabend. Solang du immer nur eine VM am laufen hast (was ja der Normalfall ist), kannst du den VMs ja auch 2GB zuordnen. Ich persönlich nutze den VMWare Server (kostenlos, nur unter Windows Server lauffähig) auf meiner kleinen Kiste und der VMWare Player & VMware Server Console (kostenlos, auf allen Windowssystemen lauffähig) auf den anderen Rechnern. Mit dem VMWare Server kannst du Dir VMs erstellen und hostest diese gleichzeitig dort, wo der VMWareServer läuft. Über die VMware Console kannst du dann vom Client aus auf den "Host" connecten und dessen VMs verwenden. Somit liegt die eigentliche Rechenlast also beim Server PC. Das ganze geht aber auch komplett ohne den "Server". Hierzu lädst du Dir erstmal den VMWare Player runter von ![]() ![]() Das ersetzt einerseits den kostenlosen VMWare Server für den du extra ein Server OS brauchst und andererseits die kostenpflichtige VMWare Workstation (das Gegenstück des VMwareServers auf nicht Server Betriebssystemen). Dann kannst du einfach die .VMX Datei aus dem jeweiligen Ordner mit dem VMWare Player starten (also einfach mit Ausführen) und er wird die VM booten. Jetzt musst du nur noch die Installations CD/DVDs in dein Laufwerk einglegen (oder auch virtuell) und musst dieses Laufwerk dann eventuell noch mit dem VMWare PLayer verbinden. Dann kannst du ganz normal, wie beim normalen Rechner auch, das jeweilige Windows in der VM installieren. Wählst du beim NetworkAdapter des VMWare Players den Modus "bridged" aus, kannste mit der VM dann auch ohne Probs ins Internet. Dateien verschieben kannste auch ganz einfach und zwar indem du die gewünschten Dateien einfach in die VM rein, bzw. rausziehst. Was aber speziell die Windows98 Spiele angeht: Genügt da nicht diese "DOSBOX" ? Ein Freund von mir hat die und spielt damit immer uralte Spiele :P Kannste ja mal ausprobieren und bei Fragen einfach melden :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz