Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Datenbank von Programm über Netzwerk abfragen (https://www.delphipraxis.net/142085-datenbank-von-programm-ueber-netzwerk-abfragen.html)

RWarnecke 22. Okt 2009 08:03

Re: Datenbank von Programm über Netzwerk abfragen
 
Mal eine ganz andere Frage, läuft auf den einzelnen Objekten ein Embedded-Server oder ein ganz normler Firebird Classic(Super)Server läuft. Denn sollte dort nur ein Embedded-Server laufen, so wir der gleichzeitige Zugriff von aussen nicht laufen.

mkinzler 22. Okt 2009 08:12

Re: Datenbank von Programm über Netzwerk abfragen
 
Diese Beschränkung der embedded Version fällt mit FB2.5
http://www.iblogmanager.com/download...comparison.pdf

Jens Hartmann 22. Okt 2009 08:25

Re: Datenbank von Programm über Netzwerk abfragen
 
Hallo Rolf,

Zitat:

Zitat von RWarnecke
Mal eine ganz andere Frage, läuft auf den einzelnen Objekten ein Embedded-Server oder ein ganz normler Firebird Classic(Super)Server läuft. Denn sollte dort nur ein Embedded-Server laufen, so wir der gleichzeitige Zugriff von aussen nicht laufen.

Zur Zeit läuft da eine normaler Firebird Server. Ich hatte vor kurzem mal nach der Embedded hier gefragt, hatte allerdings nur den gedanken für die reine Einplatzlösung.

Die Server-Lösung soll natürlich mit einem ganz normalen Firebird Server passieren.

Alternativ, könnte ich mir natürlich Gedanke über die Möglichkeit von Markus machen.

Zitat:

Zitat von mkinzler
Diese Beschränkung der embedded Version fällt mit FB2.5
http://www.iblogmanager.com/download/ ... /fb25_architecture_comparison.pdf

MFG

Jens

RWarnecke 22. Okt 2009 08:32

Re: Datenbank von Programm über Netzwerk abfragen
 
Zitat:

Zitat von Jens Hartmann
Alternativ, könnte ich mir natürlich Gedanke über die Möglichkeit von Markus machen.

Zitat:

Zitat von mkinzler
Diese Beschränkung der embedded Version fällt mit FB2.5
http://www.iblogmanager.com/download/ ... /fb25_architecture_comparison.pdf

MFG

Jens

Klar, aber ich würde das laufende System nicht wechseln. Die normalen CS/SS - Firebird Server laufen doch super stabil und verbrauchen wenig Ressourcen.

mkinzler 22. Okt 2009 09:03

Re: Datenbank von Programm über Netzwerk abfragen
 
Wenn die Möglichkeit besteht, eine Server zu installieren, ist der auf jeden Fall die eindeutig bessere Lösung, die zudem um einiges performanter sein wird.

Jens Hartmann 22. Okt 2009 09:39

Re: Datenbank von Programm über Netzwerk abfragen
 
Ne, dann lass ich das natürlich alles wie es ist und funktioniert.
Das heißt ja dann, das ich eigendlich schon soweit Mehrplatzfähig bin. Ich müsste somit lediglich noch eine Maske eipflegen um den Standort des jeweiligen Servers zu wählen.

Soll heißen: Eine Maske wo ich von Localhost auf xxx.xxx.xxx.xxx umstellen kann. Login Daten eingeben, und fertig.

Um dann eine Einplatzlösung zur Verfügung zu stellen, muss ich ja lediglich die Maske sperren, welche die Umstellun ermöglicht.

Super..

Danke

Gruß Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz