Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   In allen Felder suchen (https://www.delphipraxis.net/141977-allen-felder-suchen.html)

alzaimar 20. Okt 2009 18:53

Re: In allen Felder suchen
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Das LIKE hebelt alle Indices aus. Das mal vorab. ...

Zumindest MSSQL ist nicht ganz so blöd und verwendet bei einem LIKE 'Müller%' einen Index. Das mal hintenan.

DeddyH 20. Okt 2009 18:55

Re: In allen Felder suchen
 
Eben, das hat mit dem LIKE ja nur temporär zu tun. Es kommt darauf an, ob das Suchpattern bereits am Anfang eine Wildcard aufweist oder nicht.

Hansa 20. Okt 2009 21:18

Re: In allen Felder suchen
 
Habe mich offensichtlich nicht klar genügt ausgedrückt. 8) Wenn gesucht wird nach %NAME% etc. dann ist ein Index irrelevant. Auf der anderen Seite nützt es kaum was, anders zu suchen, sofern nur wenig bekannt ist. Man muss dann eben mit dem auskommen, was man hat. Ist nur der Namensbestandteil "ller" bekannt, dann nützt die Suche nach "Müller" wohl nichts. Das könnte auch "Schiller" sein usw. Das nächste wäre : ein Anwender muss unterstützt und nicht behindert werden. Selbet wenn eine Minute wegen Performance-Pronlemen gebraucht wird, um einen Datensatz zu suchen, dann ist das immer noch besser, als 10 Min. einen Ordner zu wälzen. :mrgreen:

sx2008 20. Okt 2009 23:44

Re: In allen Felder suchen
 
Mit dem Event OnFilterRecord kann man sehr flexibel nach allen Feldern filtern.
Es geht hier übrigens ums Filtern, nicht ums Suchen.
Natürlich werden zuerst alle Datensätze abgerufen; bei einer kleinen Datenmenge ist das aber eleganter und
mächtiger als sich mit Where-Bedingungen auseinanderzusetzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz