Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi GUI übersetzen - Unicode (https://www.delphipraxis.net/141757-gui-uebersetzen-unicode.html)

himitsu 15. Okt 2009 16:20

Re: GUI übersetzen - Unicode
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Wieso nicht. Der Austausch sollte relativ schnell von statten gehen.

das bezog sich auf's NonVCL ... ich glaub nicht, daß eine VCL-Anwendung von heut auf morgen entsprechend neu geschrieben wurde :nerd:

Was die TNT-Controls angeht ...
wie gesagt, ich weiß nicht, ob man sie unbedingt noch einsetzen sollte (also falls sie wirklich nicht mehr gewartet werden)
Aber notfalls gibt es bestimmt auch noch ein/zwei andere unicodefähige Komponentensammlungen.


Die TNTs sind/waren allerdings kompatibel zur den jeweiligen Standard-VCL-Komponenten, da diese NUR auf Unicode umgestellt wurden.


Zitat:

Damit könnte man probieren chinesische auf einem Deutschen System darzustellen. Um chinesische Texte auf einem chinesischen System darzustellen ist das nicht nötig.
stümmt ja, dort sollte ja der Default-Charset dem Chinesischen entsprechen :oops:

kub 16. Okt 2009 08:34

Re: GUI übersetzen - Unicode
 
Auf Delphi2009 möchte ich bei meinen alten Projekten auf Win2000 nicht umsteigen, da ich einige Fremdkomponenten benutze, von denen ich nicht weiß,ob sie dann noch funktionieren und ich möchte meine Sachen möglichst einheitlich halten, was den Service für mich leichter macht.

Andere Komponenten (TNT) möchte ich nur einsetzen, wenn das unbedingt notwendig ist, da meine GUI ziemlich umfangreich (ca. 2000 zu übersetzende Texte bzw. Ausdrücke) ist.

Wenn ich eure Antworten richtig verstehe, könnte ich auf einem chinesischem System meine Übersetzungen "einfach" aus einer Unicode Textdatei einlesen und dann einfach den Captions der Komponenten (hauptsächlich TLabel,TButton und TComboBox) zuweisen? Leider habe ich kein solches System da, um das Ganze auszuprobieren.

Wenn das so realisierbar ist, sollte das Ganze ja in 2 bis 3 Tagen realisierbar sein.

Habe ich eure Antworten richtig verstanden?

himitsu 16. Okt 2009 10:05

Re: GUI übersetzen - Unicode
 
Zitat:

Zitat von kub
Andere Komponenten (TNT) möchte ich nur einsetzen, wenn das unbedingt notwendig ist, da meine GUI ziemlich umfangreich (ca. 2000 zu übersetzende Texte bzw. Ausdrücke) ist.

Wie gesagt, TNT ist/war da sehr kompatibel.

Man braucht eigentlich (wenn man kein Refraktoring zur Verfügung hat) nur die .PAS und .DFM in einem Texteditor zu öffnen (vorausgesetzt die .DFMs sind natürlich im Text-Modus gespeichert)
und einfach z.B. alle TEdit durch TTNTEdit, TLabel durch TTNTLaben usw. ersetzen.
Wenn man dann die Anwendung wieder in Delphi öffnet ist nun (von den Komponenten her) alles Nötige umgestellt. :thumb:


Zitat:

Zitat von kub
Wenn ich eure Antworten richtig verstehe, könnte ich auf einem chinesischem System meine Übersetzungen "einfach" aus einer Unicode Textdatei einlesen und dann einfach den Captions der Komponenten (hauptsächlich TLabel,TButton und TComboBox) zuweisen?

Jupp, wenn dort die Codepage per Standard auf Chinesisch steht, dann würde bei Umwandlung in einen AnsiString (auch bei automatischer Umwandlung via Delphi) alles passend "übersetzt". :)
Delphi nutzt bei Zuweisung eines WideString an einen AnsiString MSDN-Library durchsuchenWideCharToMultiByte und das müßte es hoffentlich richtig machen. :angel:

Bernhard Geyer 16. Okt 2009 10:55

Re: GUI übersetzen - Unicode
 
Zitat:

Zitat von kub
Leider habe ich kein solches System da, um das Ganze auszuprobieren.

Dann wird es zeit das du eine entsprechendes System in einer VM aufsetzt.

Zitat:

Zitat von kub
Wenn das so realisierbar ist, sollte das Ganze ja in 2 bis 3 Tagen realisierbar sein.

Wenn du alles richtig gemacht hast - Ja.
Wenn du pech hast wirst du an stellen viel Zeit investieren wo du bisher noch nicht dran gedacht hast (Eigene Binäre Speicherformate, ...)

himitsu 16. Okt 2009 11:56

Re: GUI übersetzen - Unicode
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Jupp, VMs machen sich ganz gut.

So kann man sein Programm auch auf "anderen" Systemen testen
und man kann da auch einiges umstellen, ohne ständig an seinem System rumzufummeln. :angel:


Bei Google suchencodepage umstellen windows > http://www.pcwelt.de/forum/software-...windows-3.html

Hab das mal mit der angehängten Anwendung gemacht
(ist das Gleiche wie oben, nur das ich hier nicht vergessen hab den Quellcode mit anzuhängen :oops: )

oberes Memo = system codepage/charset
unteres Memo = CHINESEBIG5_CHARSET

Daß in dem Beispiel nun unterschiedliche "Texte" zu sehen sind, liegt daran, daß ich einfach "wahllos" irgendwelche Ansi-Codes zusammengestellt hab
und auch die beiden Codepages unter chinesisch wohl nicht die selben Waren.

Aber wenn du dem a bzw. .Text direkt einen WideString (Unicode) zuweißt, dann sollte es schon besser funktionieren.

kub 16. Okt 2009 12:23

Re: GUI übersetzen - Unicode
 
Vielen Dank für eure Hilfe.

Ich habe meine Zeitschätzung jetzt etwas nach oben korrigiert, aber ich denke dank euren Tipps sollte ich jetzt das Ganze realisieren können.

himitsu 18. Okt 2009 00:27

Re: GUI übersetzen - Unicode
 
So, jetzt weiß ich wieder, was mit den TNTs los ist.
Diese wurden ja an TMS verkauft und die vertreiben es ja nun kommerziell.
Deshalb ist auch nur noch die letzte "freie" Version im Umlauf, welche nun auch schonwieder 2 Jahre alt ist.

Eventuell könnte dieses dir helfen?
http://www.delphipraxis.net/internal...091191#1091191

Da müßte man "theoretisch" seine Formulare nicht umbauen
und bindet stattdessen diese Unit als LETZTES in seine Units ein.
Damit werden die verbauten Componenten einfach auf die entsprechenden TNTControls umgeleitet.


Also man baut über seine IDE ein TEdit im Formular ein und wenn die VCL dann das Formular erstellt, dann müßte an dieser Stelle ein TTntEdit auftauchen. :angel:

kub 19. Okt 2009 10:58

Re: GUI übersetzen - Unicode
 
Praktisch! Ich danke Dir.

kub 5. Jul 2010 08:07

AW: GUI übersetzen - Unicode
 
Hallo,
vor gut einem halben Jahr habt ihr mir bei der Zeitabschätzung für die Umstellung eines Delphi6 Projekts auf Unicode geholfen. Jetzt hat der Kunde tatsächlich noch bestellt.

Die Umsetzung hat eigentlich ganz gut funktioniert. Ich habe mir die von Himitsu empfohlenen TNT Tools heruntergeladen, im Windows die Unterstützung von Asiatischen Schriften installiert und entsprechende Fonts verwendet.Mit dem Einbinden der "Hack" Units hat es dann eigentlich schon funktioniert.

Jetzt habe ich das Problem, dass ich damals übersehen habe, dass auch ein Protokoll mit Quickreport erstellt wird. Diese Komponenten werden aber von den TNT Controls, die ich gefunden habe, nicht ersetzt. Irgendwo in einem anderem Forum habe ich gelesen, dass es auch für Quickreport TNT Controls gibt. Ich finde dazu aber nichts. Auch bei TMS finde ich nichts für Quickreport. Kennt oder hat jemand von euch entsprechende Komponenten?

Gruß
Thomas

kub 7. Jul 2010 07:27

AW: GUI übersetzen - Unicode
 
Guten Morgen,

kennt wirklich keiner niemand eine unicode fähige Komponente, die man unter Delphi 6 statt der Quickreport Controls einsetzen kann?

Gruß
Thoms


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz