Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi D2010 - RTTI- Komplettes Reverse Engineering möglich? (https://www.delphipraxis.net/141452-d2010-rtti-komplettes-reverse-engineering-moeglich.html)

Chris.R 9. Okt 2009 10:05

Re: D2010 - RTTI- Komplettes Reverse Engineering möglich?
 
Hallo,

@himitsu:
Ich denk schon, dass du das richtig verstanden hast. Bei Embarcadero steht:
Zitat:

The $RTTI directive is used to control the amount of extended RTTI
Also sollte es sich nur auf die Extended RTTI beziehen.

Ciao Chris

himitsu 9. Okt 2009 10:12

Re: D2010 - RTTI- Komplettes Reverse Engineering möglich?
 
Na da isses gut :angel:

Hat denn schonmal jemand diese Schalter ausprobiert?

Also was mich interessieren würde:
Arbeitet dieser {$RTTI ...}-Schalter global oder nur in der Unit, wo er deklariert ist?

mschaefer 9. Okt 2009 10:18

Re: D2010 - RTTI- Komplettes Reverse Engineering möglich?
 
Moin, moin,

Zitat:

Zitat von mkinzler
Dann fallen aber alle Sparchen flasch, welche RTTI unterstützen ( .Net/Java dann sowieso)

Jaein!
Für Programme im Eigenvertrieb ist das genau so! Bei Anwendungen in Kundenauftrag spielt das keine Rolle,
aber hier ist der Kunde der Lizenzpartner für die Entwicklungstools und ich eher der "Scharuber" der die
Software mitplant und nach Vorgaben entwickelt. Bei Inhouseanwendungen ist das meistens irrelevant.

Grüße // Martin

Zacherl 9. Okt 2009 11:31

Re: D2010 - RTTI- Komplettes Reverse Engineering möglich?
 
@himitsu: Soweit ich das gesehen habe, leider nur lokal. Das heißt, wenn du die extended RTTI komplett deaktivieren willst, musst du in alle RTL und VCL Units von Delphi diese Direktive inkludieren und dann alles neu builden.

himitsu 9. Okt 2009 12:14

Re: D2010 - RTTI- Komplettes Reverse Engineering möglich?
 
Das leider ist für mich jetzt erstmal gut X'D

so kann man dieses in seinen selbstprogrammierten Komponenten/Units gezielt abschalten, ohne gleich die ganze Application zu beeinflussen :angel:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz