Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Fragen zu Threads (https://www.delphipraxis.net/141416-fragen-zu-threads.html)

monty.ms 9. Okt 2009 11:04

Re: Fragen zu Threads
 
Hallo,

Ich glaub ich weiß jetzt wo mein Denkfehler ist. Ich hab immer angenommen, wenn ich die Funktion des TestThreads (vom HauptThread aus) aufrufe, wird sie auch innerhalb des TestThreads ausgeführt. Statt dessen läuft die wohl dann im HauptThread? Ansonsten würde mir immer noch nicht einleuchten, warum ich für einen Funktionaufruf eine CS brauche.

@Sir Rufos: In dem Fall wird ja wirklich von außen auf die Ressource (SL) des Threads zugegriffen. Während des Zugriffs könnte der Thread ja laufen und an der SL arbeiten. Dann wäre eine CS dringed notwendig. Das seh ich ein. Aber wenn die Bearbeitung der Ressource im TestThread selbst statt findet, und nur der Funktionsaufruf im Hauptthread, ist dann eine CS nötig?

monty

Chris.R 9. Okt 2009 11:17

Re: Fragen zu Threads
 
Hallo monty.ms,

du rufts ja nur eine Methode der Thread Klasse auf, die wird aber in dem aufrufenden Thread (z.B. Hauptthread) ausgeführt.
Und du brauchst auch im Thread eine CS um deine Funktionen, die auf die StringList zugreifen. Wenn da das nicht machen
würdest, dann könnte es vorkommen, das du gerade einen neuen Eintrag hinzufügst, während du im Thread grad einen Eintrag
löschst und dann knallt's.

Ciao Chris

monty.ms 9. Okt 2009 12:20

Re: Fragen zu Threads
 
Hallo,

Ok, ich denke jetzt hab ichs verstanden :)

Vielen Dank.


monty


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz