![]() |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "fkerber" von "Tutorials und Kurse" nach "Object-Pascal / Delphi-Language" verschoben.
Es handelt sich um eine Frage - kein Tutorial ;) |
Re: Replace
jop also mit was soll i denn bei pos hinschreiben?
und was bei copy ? der text läd sich ja erst in die memo wenn ich das programm starte.. ich habe mir da nähmlich in meine form den webbrowser und eine edit gelegt, nun möcht ich nur noch wissen, wie ich das proggen kann das ich von der edit aus weiter surfen kann, also zB ![]() des programms auf google.de geht, wie geht das denn ? |
Re: Replace
.. meinst Du so etwas?
Delphi-Quellcode:
Grüße
webbrowser1.navigate(edit1.text)
Klaus |
Re: Replace
jop danke !
bloß wie geht er gleich auf google.de wenn ich die exe starte!? |
Re: Replace
.. da gibt es mehrere Möglichkeiten.
a) du könntest im ObjectInspector den Text für das Edit Control vorbelegen. b) Du könntest die Startseite in einer Datei speichern (iniFile) und beim Programmstart auslesen, Ich würde Variante b bevorzugen. Grüße Klaus |
Re: Replace
oh naja i weiß jez schon wie,
ich hab einfach die navi zeile in die form gepackt so startet er denn immer gleich, aber trotzdem danke, kann mir nun nochmal einer auskunft über die replace funktion geben?! und nicht so komisch wie lucky ^^ |
Re: Replace
Also irgendwie habe ich keine Lust mehr.
|
Re: Replace
|
Re: Replace
Hier die Funktion, die du meinst glaub ich:
Code:
EDTI: Ist von Delphi 5 Hilfe, also nicht wundern, wenn die Parameter unter umständen nicht mit den neuen Versionen von der Funktion übereinstimmen :mrgreen:
StringReplace gibt einen String mit ersetzten Sub-Strings zurück.
Unit Sysutils Kategorie String-Verarbeitung type TReplaceFlags = set of (rfReplaceAll, rfIgnoreCase); function StringReplace(const S, OldPattern, NewPattern: string; Flags: TReplaceFlags): string; Beschreibung Mit StringReplace ersetzen Sie in dem angegebenen String den im Parameter OldPattern festgelegten Sub-String mit dem im Parameter NewPattern übergebenen neuen Sub-String. StringReplace nimmt an, daß der String Multibyte-Zeichen enthalten kann. Wenn im Parameter Flags nicht rfReplaceAll enthalten ist, wird nur das erste Vorkommen von OldPattern im String S ersetzt. Andernfalls werden alle Instanzen von OldPattern durch NewPattern ersetzt. Wenn der Parameter Flags rfIgnoreCase enthält, wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Sie hat aber nichts mit deinem Vorhaben zutun xD das ist dafür, wenn du Zeichen in einem String gegen andere Zeichen ersetzten willst. |
Re: Replace
Kann es sein, dass in diesem Thread alle aneinander vorbeireden? :gruebel:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz