![]() |
Re: Delphi 2010 RTTI-Demo: DelphiDiver™
@Daniel: Ein sehr gutes Video. Ich habs heut früh, direkt nach dem Aufstehen gesehen. Da lief der ganze Tag gleich viel besser. Nächste Nacht träume ich bestimmt von einem Delphi 2010. :)
|
Re: Delphi 2010 RTTI-Demo: DelphiDiver™
Gehören hier, wenn man's richtig macht, nicht Resourcenschutzblöcke hin? :gruebel:
Delphi-Quellcode:
Aber tolles Video! :thumb:
context := TRttiContext.Create;
try // tüpinfo-Zeugs finally context.Free; end; |
Re: Delphi 2010 RTTI-Demo: DelphiDiver™
Ach, da stürzt nix ab. :stupid:
... ... Natürlich, da hast Du absolut Recht. |
Re: Delphi 2010 RTTI-Demo: DelphiDiver™
Ist ja nett, wenn ich wieder eine ganz neue Namensgebungmischung auf ungarisch gesehen habe. ( :-P )
Aber gerade bei Attributen, sollte man eine eher moderne Benennung nehmen:
Delphi-Quellcode:
Wie du siehst solltest du den Attribute-suffix weglassen können. ist ja schließlich klar dass es ein Attribut ist. (Was anderes wäre ja da syntaktisch nicht möglich)
type
TransientAttribute = class(TCustomAttribute) end; ... [Transient] // aka AttrNoStore - kriegt man ja'n Knoten im Hirn *g* fSessionID : .. |
AW: Delphi 2010 RTTI-Demo: DelphiDiver™
Moin Daniel,
wo ist eigentlich das Video hin? alle Links die ich finden kann enden im Nichts ... :cry: |
AW: Delphi 2010 RTTI-Demo: DelphiDiver™
Die sind meines Wissens noch nicht in die neue DP übernommen worden.
Aber in der ![]() ![]() |
AW: Delphi 2010 RTTI-Demo: DelphiDiver™
Danke Matthias,
jetzt kann ich mir nochmal Daniels RTTI Video ansehen. 8-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz