![]() |
Re: Betriebssysteme Programm. Sprache
Auf das bezog ich mich, dasselbige gilt für MacOSX ( Mach-Kernel + BSD: C/C++, Cocoa: OjbC)
|
Re: Betriebssysteme Programm. Sprache
Das UCSD-p-System war meines Wissens selbst in UCSD-Pascal geschrieben. Irgendwann haben die wohl mal angefangen wie Münchhausen.
Gruss Reinhard |
Re: Betriebssysteme Programm. Sprache
Zitat:
was vergessen wurde: man kann auch rein hexadezimal programmieren, also Hexcode schreiben ohne Assembler-Programm. Der PDP-8 Urlader wurde mit einem Schalterregister binär eingegeben und lud dann einen Lochstreifencode, der dann ein Programm laden konnte. So hat alles mal angefangen, ich auch: relative Sprungbefehle manuell abzählen. Meiner Erinnerung nach gab es da auch keine Taschenrechner mit Hex-Umwandlung, bzw. genau genommen überhaupt keine Taschenrechner. Gruss Reinhard |
Re: Betriebssysteme Programm. Sprache
Zitat:
|
Re: Betriebssysteme Programm. Sprache
Hi,
auch einfach mal zu den Systemen in die Wikipedia schauen (am besten immer sowohl deutsch als auch englisch). Da stehts (wenns überhaupt ne Seite zum jeweiligen Sys gibt) meist dabei. Ansonsten bezweifel ich doch seeeeehr stark, dass du mehr als vllt 5% der von dir genannten Systeme wirklich auch nur namentlich kennen müsstest ^^ Grüße, Chris |
Re: Betriebssysteme Programm. Sprache
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz