![]() |
Re: http upload aus einer "Form" heraus
ok, danke für den hinweis ;) hab die exception mal eingefügt - aber es passiert nichts. es wird keine exception geworfen und gibt somit auch keine (fehler)meldung :shock: :shock:
|
Re: http upload aus einer "Form" heraus
Wenn du weiter dranbleiben willst, dann brauchst du einen Proxy wie z.B.
![]() Du schaltest den Fiddler zwischen deinen Browser und das Internet und beobachtest den Datenverkehr. Dann das Gleiche mit deiner Anwendung. Ist natürlich eine ziemliche Detektivarbeit... |
Re: http upload aus einer "Form" heraus
mhhh, brauch ich das unbedingt ? ich hab bisher HTTPFox und LiveHTTPHeaders genutzt, um alle benötigten infos zu bekommen. oder macht fiddlers was, was die beiden von mir genannten plugins nicht können ?
also ich habs mal getestet... und es liefert auch die angaben, die die anderen 2 plugins bringen. aber ich habe noch einen fehler zurück bekommen: "datei wurde nciht gefunden" - jedoch ist die datei zu 10000% da. sie ist einfach auf C:\ und im ordner, wo auch das aktuelle projekt ist. es macht also kein unterschied ob ich
Delphi-Quellcode:
oder
// Datei laden
MultiPartFormDataStream.AddFile('upload', 'c:\clock.avi', 'multipart/form-data');
Delphi-Quellcode:
eingebe...
// Datei laden
MultiPartFormDataStream.AddFile('upload', 'clock.avi', 'multipart/form-data'); wieso kommt diese fehlermeldung ? |
Re: http upload aus einer "Form" heraus
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich hab mal die duck.pas(4kb) und die clock.avi(80kb) angehängt (mit winrar komprimiert auf 17kb). vllt möchte es ja mal jemand testen und findet den fehler :shock:
ich bin mit meinem geringen wissen am ende edit: bitte nicht über den "code" schimpfen :oops: er ist nicht gut geschrieben bzw aufgeräumt, aber er ist kommentiert und funktioniert :-D |
Re: http upload aus einer "Form" heraus
hats mal einer getestet und kann n statement abgeben ?
|
Re: http upload aus einer "Form" heraus
Hallo,
versuch es vielleicht mal mit TIdMultiPartFormDataStream aus der Unit IdMultipartFormData. Ich war gerade auf der Homepage, wieso ist dein erster Parameter bei AddFile "upload"? Müsste es nicht "file[]" sein? Grüße |
Re: http upload aus einer "Form" heraus
ok, ich hab mal TIdMultiPartFormDataStream genutzt. es wird hochgeladen. aber erscheint wieder nicht in meinem account... die anmeldung funktioniert aber !
Zitat:
DANKE dass du dir die arbeit machst und mir helfen willst ;) |
Re: http upload aus einer "Form" heraus
Ich habe bei dem Anbieter keinen Account, deshalb weiß ich nicht wie es dort mit dem Hochladen aussieht, aber ich kann mir gut vorstellen, dass du noch einen weiteren Parameter mitschicken muss (Account ID, Absenden Button [...]), oder Cookies etc. aktivieren muss. Aber das ist reine Spekulation.
Momentan ist auch deren DB nicht erreichbar :( |
Re: http upload aus einer "Form" heraus
jo immo is DB down :(
also wenn du magst: user 123456123456 pass 123456123456 ich schicke noch folgendes mit:
Delphi-Quellcode:
und so sieht das laden der datei aus:
MultiPartFormDataStream.AddFormField('upload', '');
Delphi-Quellcode:
IdCookieManager1 ist auch schon mit rinjebastelt :D
MultiPartFormDataStream.AddFile('file[0]', 'c:\clock.avi', 'multipart/form-data');
|
Re: http upload aus einer "Form" heraus
hat sich mal einer angemeldet mit oben angegebenen daten und geschaut woran es liegen könnte ?
kann es sein, dass ich für den upload noch sowas wie ne progress-id benötige ? wenn ich den upload durch httpfox laufen lasse, bekomme ich bei METHOD POST: h**p://stor19.duckload.com:666/upload/upload.php?X-Progress-ID=58aa11bc71f1309f071b2f5526e2d6e5 jedoch kann ich die nirgendwo "auslesen" :?: :?: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz