![]() |
Re: Mal wieder ein Taschenrechner
Delphi-Quellcode:
So recht? Darauf kann man aber auch alleine kommen, und wozu das gecaste von string zu integer und wieder zurück, und wozu die variable?
EdZahl1.text:=EdZahl1.text+Bt1.caption;
|
Re: Mal wieder ein Taschenrechner
Zitat:
Wenn ich von Anfanfg an so programmiert hätte wie heute und ich hätte mich in der Zeit genauso weiterentwickelt, wie würde dann mein Code heute aussehen ? |
Re: Mal wieder ein Taschenrechner
Warum so "kompliziert"? --> Ich habe keine bzw. wenig oder beschränkte Ahnung von Delphi, also habe ich rumprobiert. Und: Warum nicht? solange es klappt... (danke kalmi)
Deinen Tipp verstehe ich nicht... Wo soll ich das denn reinsetzen? Anstatt meiner Lösung oder davor, dahinter, daneben,...? |
Re: Mal wieder ein Taschenrechner
Anstatt.
|
Re: Mal wieder ein Taschenrechner
Zitat:
Lediglich die Ausführung bedarf noch einiger Anpassungen :) Also ein Zitat:
Delphi-Quellcode:
aber auch ein
test := StrToInt ('0' + Bt1.Caption);
Delphi-Quellcode:
hat so seinen Charm
test := StrToIntDef (Bt1.Caption, '0');
Gruss Michael |
Re: Mal wieder ein Taschenrechner
Woa, schon wieder Frage >.<
Alles wie gehabt, nur diesmal soll der mir nicht den Namen des Buttons ins Editfeld schreiben, sondern eine Zahl. Bei mir heißt ein Button Pi, und beim Klick darauf soll der mir ins Editfeld 3,14159 schreiben. |
Re: Mal wieder ein Taschenrechner
Guten Abend,
die Grundlagen bist Du schon durch, oder?
Delphi-Quellcode:
So weit ich das weiß sollte pi auch in der Unit Math System definiert sein.
Edit1.Text := '3.14...';
In dem Fall dann:
Delphi-Quellcode:
Grüße
Edit1.Text := FloatToStr(pi);
Klaus |
Re: Mal wieder ein Taschenrechner
Aua, das tut ja schon weh, so simpel war das >.<
Danke =) |
Re: Mal wieder ein Taschenrechner
[nicht wichtig]
mathe parser sind nur'n paar Stichworte für die Suchfunktion |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz