![]() |
Re: IDE stürtz ab mit "Schwerwiegender Fehler"
Moin Guido,
erste Frage: Hast du alle verfügbaren Updates und Bugfixes für Turbo Delphi installiert? Ansonsten wäre es evtl. einen Versuch werd TDE komplett zu entfernen und nochmal neu aufzuspielen. |
Re: IDE stürtz ab mit "Schwerwiegender Fehler"
Zitat:
Tendenziell ist die Nutzung über 3 GByte etwas heikel, soweit mir bekannt. Was das "Engwerden" betrifft, Windows und seinen Programmen ist keine Hardwareressource ausreichend (s.u.). Zitat:
Allerdings könnte genau diese Deine Einstellung der Grund für die Instabilität der IDE sein! Warum vermute ich das? Weil ich das selbst als Fehlerquelle für ein labiles Spiel herausfand. Also Swap widerwillig wieder aktiv(iert). Windows ist dermaßen krank, daß etwas, was eigentlich als trickreicher und keinesfalls eleganter Notbehelf in Zeiten exorbitant teurer Hardware ersonnen wurde und jetzt eigentlich komplett obsolet und überflüssig sein müßte, immer noch mehr oder weniger erforderlich ist. Dummerweise schweigen sich sowohl Windows als auch seine Programme über die wahren Ursachen bei unrunden Verläufen fast regelmäßig aus (so z.B. auch bei deaktiv(iert)en Diensten). Übrigens, mit meinen versionskleinen (2-4) IDEs habe ich solche Probleme nicht. :wink: |
Re: IDE stürtz ab mit "Schwerwiegender Fehler"
Oh wow, Leute,
vielen Dank für die vielen Beiträge. Ich versuche mal auf die einzelen einzugehen und hoffe, keine zu vergessen. @Delphi-Laie: Zitat:
Zitat:
Thema "mit oder ohne Auslagerungsdatei": Es hat sich ja nun so ergeben, dass zu Anfang dieses Threads die Auslagerungsdatei noch eingeschaltet war und später von mir ausgeschaltet wurde. Das heißt, dass die IDE sowohl mit als auch ohne Auslagerungsdatei abstürzt. @jaenicke: Das mit der Auslagerungsdatei habe ich ja gerade beschrieben: IDE stürzt mit und ohne Auslagerungsdatei ab. Zitat:
@Insider2004: Danke für den Hinweis. @Balu der Bär: Hatte die gleiche Idee. Die Updates und Bugfixes hatte ich alle schon installiert und habe sie gestern direkt nach dem posten hier nochmal installiert. Keine Änderung: IDE stürzte weiterhin ab. Seltsamerweise konnte ich aber etwa eine Stunde später absturzfrei arbeiten. Leider kann ich nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, ob das ohne Windows-Neustart war. Werd ich im Auge behalten. Wenn alles nichts hilft, werde ich TDE neu installieren. Wie sieht das denn mit den .net-frameworks aus? Ich habe v3.5 installiert, aber wenn ich mich recht erinnere, läuft die TDE-Installation nicht ohne ein installiertes .net-framework v1!? Puh, viel geschrieben. Hoffentlich tun euch vom Lesen nicht die Augen weh. :mrgreen: Guido. Edit: Eins muss ich loswerden, hab mich gerade gekringelt vor Lachen: "Balu der Bär, gerade reingestolpert, Beiträge: 40". Wo sind denn deine 950 Millarden anderen Beiträge geblieben? *smile* |
Re: IDE stürtz ab mit "Schwerwiegender Fehler"
Balu der Bär war zwischendurch weg :D
Hmm.. hast du - wie ich auch - eigene Komponenten in der Palette? Ich hab irgendwie das Gefühl das es daran liegt, dann seit mein Ausbilder meine Komponenten in der Palette hat, kracht es bei ihm auch ab und an. |
Re: IDE stürtz ab mit "Schwerwiegender Fehler"
Zitat:
Am besten deinstallierst du Turbo Delphi komplett, installierst alle ![]() P.S.:Ich lösche alle 2.5k Beiträge mein Profil um nicht zu "nerdig" zu erscheinen. :stupid: :mrgreen: @Angel: Ich habe mit TDE etwa ~25 Fremdkomponenten in der Palette und alles läuft wunderbar. |
Re: IDE stürtz ab mit "Schwerwiegender Fehler"
Zitat:
|
Re: IDE stürtz ab mit "Schwerwiegender Fehler"
Ein Programm kann aber IMHO trotzdem nur 2 GB belegen, insgesamt aber mehr ( Standradmässig sind 1 GB nur für das OS verfügbar; also maximal 3 alle Anwendungen)
|
Re: IDE stürtz ab mit "Schwerwiegender Fehler"
Zitat:
Soeben meine 3-GByte-XP-Maschine hochgefahren...also, den freien Speicher bekommt man gar nicht so ohne weiteres heraus (im Gegensatz zum ME, dort gibt es ja das gute Systemmonitorprogramm). Der Taskmanager schweigt sich aus. Die Systeminformation des Prozeßexplorers von Sysinternals hilft weiter und gibt fast 2,9 GByte freien Speicher an. Kann man wirklich nur noch hoffen, daß diese gemäß der 3-GByte-Startoption, die ich gesetzt hatte, zur Verfügung stehen (nicht, daß es eine ziemliche Internetente wie der Registrierungseintrag "AlwaysUnLoadDLL" ist, der seit Windows 2000 wirkunslos ist, weil das ohnehin ein permanent so gesetzter Betriebsprogrammschalter ist). Wenn ein Programm allerdings nicht extra auf diese optionalen 3 GByte getrimmt ist (ich nehme an, daß es nötig ist, das extra zu programmieren), dann wird es eben nur 2 GByte nutzen können,. |
Re: IDE stürtz ab mit "Schwerwiegender Fehler"
Ich wollte nur hervorheben, dass eine einzelen Anwendung trotzdem nicht mehr als 2 GB belegen kann.
|
Re: IDE stürtz ab mit "Schwerwiegender Fehler"
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz