![]() |
Re: Angemeldeten Benutzer aus Dienst ermitteln - Windows 7
1. Welche Fehler?
2. Einfach eine Quelltextdatei aus einer neueren Version einer Bibliothek zu nehmen, ist höchstwahrscheinlich zum Scheitern verurteilt. Entweder alles oder garnicht :) |
Re: Angemeldeten Benutzer aus Dienst ermitteln - Windows 7
Zitat:
was muss ich denn runterladen, wo isses denn ?? Ach ![]() kuba |
Re: Angemeldeten Benutzer aus Dienst ermitteln - Windows 7
Übrigens...
früher (unter Win2000+XP) habe ich einfach AltDefaultUsername in der Registry ausgelesen um den aktuellen Benutzer herauszufinden. Der Schlüssel ist unter Vista und Windows 7 immer noch vorhanden, liefert jedoch nicht den gewünschten Usernamen sondern ist einfach leer. Jetzt hab ich mir überlegt, ob es sinnvoll ist diesen Schlüssel zu "missbrauchen" und einfach selbst den Usernamen hineinzuschreiben. Das müsste durch ein Hilfsprogramm möglich sein, das "LOGOFF" erledige ich ja zur Zeit auch über ein Hilfsprogramm. Mein Hilfsprogramm könnte mehrere Aufgaben erledigen... Wenn ich das richtig verstanden habe ist es auch üblich ein sogenanntes watchdog Programm zu verwenden um bestimmte Useraktionen auszuführen und Zustände zu ermitteln. werde den CODE trotzdem testen :zwinker: kuba |
Re: Angemeldeten Benutzer aus Dienst ermitteln - Windows 7
Der
![]() Aber normalerweise empfehle ich Subversion, wie Tortoise SVN. Dann kann man es auch einfach aktuell halten. UPDATE: :warn: Und Nein, es geht so: ![]() |
Re: Angemeldeten Benutzer aus Dienst ermitteln - Windows 7
Hy,
danke nochmal ! Hab mich momentan leider etwas festgefahren. Sobald ich weiter bin melde ich mich nochmal ... kuba |
Re: Angemeldeten Benutzer aus Dienst ermitteln - Windows 7
Hallo,
ich hab das JWAPI+JWSCL Update mit TortoiseSVN durchgeführt, jetzt hab ich allerdings ein Problem. Ich benötige MSXML.DCU, die ist bei Delphi 2005 PE nicht dabei. Ich hab zwar einen Patch in der DP gefunden: ![]() Aber der pass nicht, ich erhalte Fehlermeldung : [Fataler Fehler] JwsclToken.pas(49): F2051 Unit JwaWindows wurde mit einer unterschiedlichen Version von MSXML.IXMLDOMDocument compiliert Jemand eine Idee ?? KUBA |
Re: Angemeldeten Benutzer aus Dienst ermitteln - Windows 7
Hy,
mittlerweile bin ich weiter und hab die Updates JWSCL+JWAPI installiert, jetzt läuft auch alles schön. Nur noch ein Problem, kann mir jemand sagen ob folgendes bei Windows 7 genauso ist wie bei Windows Vista ? WinXP: Service=0, 1.User=0, 2.User=1, 3.User=2, ... WinVista: Service=0, 1.User=1, 2.User=2, 3.User=3, ... Windows7: ? KUBA |
Re: Angemeldeten Benutzer aus Dienst ermitteln - Windows 7
Windows 7 hat wie Vista die Session 0 Isolation. Also die Dienste laufen in Session 0 und die Nutzer fangen bei 1 an
|
Re: Angemeldeten Benutzer aus Dienst ermitteln - Windows 7
ich bekomme die gleiche Fehlermeldung wie Du zu Beginn (JwaWindows wurde mit einer unterschiedlichen Version von MSXML.IXMLDOMDocument compiliert)
Was hast Du denn unternommen um diesen zu beheben? Danke und Gruß, Lars |
Re: Angemeldeten Benutzer aus Dienst ermitteln - Windows 7
Wie hast du denn JwaWindows erstellt/eingebunden (PAS oder DCU)?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz