![]() |
Re: Manifest Creator
Zitat:
Zitat:
Zitat:
ich hatte keine Lust da überall noch Anchors zu setzen usw. und hab da einfach nur mal schnell die Form geändert, nicht daß sich wer beschwert, daß die Komponenten sich nicht anpassen, wenn man z.B. maximiert :oops: Zitat:
Zitat:
eben im 1. Beitrag geändert [add] ich wußte doch, daß ich noch etwas erwähnen hätte sollen :oops: > also, die ComboBox mit dem * dahinter ändert nix an dem Manifest, sondern zeigt nur rechts im zugehörendem InfoMemo passende Texte an, also in diesem Fall was mit der Anwendung unter verschiedenen Rechten passiert. |
Re: Manifest Creator
Zitat:
Jetzt musst du aus dem Tool "nur noch" (Achtung, eine der gefährlichsten Redewendungen bei der Entwicklung!!) einen Delphi-Experten machen der das erzeugte Manifest direkt dem aktuellen Delphi-Projekt hinzufügt. :wink: |
Re: Manifest Creator
Zitat:
Nja, zuerst müßte ich mich dann mal mit diesen Experten auseinander setzen und rausbekommen, wie man sowas macht :? |
Re: Manifest Creator
Ach, da braucht man nicht unbedingt eine Delphi-Experten-Dingsbums. Man kann es ja unter den Tools aufrufen. ;)
Ich würde mir das Teil gern in Deutsch wünschen. Die Form sollte "sizeable" sein da mit man die Memos auch mal komplett lesen kann. Dennoch ein :thumb: da es ab und zu Arbeit erspart. |
Re: Manifest Creator
Na ja, ob man wirklich einen Experten benötigt ist Geschmackssache (auch ich würde sagen eher nicht). Schliesslich benötigt man dise Funktion ja nicht jeden Tag 20 mal. Und eine Resource kann auch mal per Hand eingebunden werden.
Ich muss allerdings sagen, dass ich eine solche Funktion eigentlich im neuen D2010 in den Projektoptionen erwartet hätte, schliesslich ist ja die Checkbox "Mit Laufzeit Themes" in den Projektoptionen eigentlich nichts anderes. Warum hat EmBorInprGear da nicht direkt Nägel mit Köpfen gemacht und dort einen Mechanismus wie den von himitsu eingebaut - manchmal versteht man es wirklich nicht (es ist ja nun nicht so, dass mit Manifesten erst seit gestern gearbeitet wird) |
Re: Manifest Creator
Bei mir isses jetzt schonmal Sizeable
Ich stell auch grad die Komponenten etwas um und hoffe es wird dadurch Übersichtlicher (inklusive Suchfunktion) Jedenfalls ist es dann einfacher erweiterbar, da der Index (TreeView mit allem Vorhandenem) sich aus den auf der Form befindlichen Komponenten selbst aufbaut > hier bin ich grad dran dann versuch ich das mit den ActiveX-Libraries hinzubekommen und danach gibt's ein Update Zitat:
wenn ja, dann könnte ich noch einen Parameter mit einbauen, welcher dann eine in diesem befindliche .ini lädt Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Manifest Creator
Zitat:
|
Re: Manifest Creator
Zitat:
|
Re: Manifest Creator
Zitat:
sooo, die ActiveX-Sachen fehlen zwar noch, aber der Rest sollte jetzt besser sein (hoffe ich einfach mal) - Größenänderung + den gewünschten Splitter - 'es wird nur noch der HilfeText des aktiven Controls oben rechts angezeit - oben Links gibt es 'ne Übersicht über alles + Suchfunktion (nur wie kann man Multiselect in einen TreeView von der Programmseite aus nutzen? irgendwie wird die alte Selektion immer gelöscht ... also irgendwas stimmt praktisch in TForm1.Edit7Change nicht :cry: ) - wenn als Parameter z.B. eine Projektdatei übergeben wird, dann wird versucht eine *.manifest.ini zu laden - ... |
Re: Manifest Creator
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
toll, auch wenn sich wer beschwert hat ... ich bau jetzt erstmal kein Manifest ein
oder ist das nur ein Grafikfehler bei mir? also der halbe Load-Button im letzen TabSheet wird anscheinend der Button ab dort abgeschnitten, wo diese Scroll-Buttons darüber sind :shock: aber physisch ist der Button schon vorhanden ... Anklicken und der Hoverefekt funktionieren ja [edit] Anhang (exe) entfernt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz