![]() |
Re: Potenzberechnung mit Delphi
himitsu hat Recht, du solltest das irgendwie übergeben an den "Rest" des Programmes, also entweder eine globale Variable:
Delphi-Quellcode:
oder vieleicht eine Funktion draus machen:
// irgendwo im Interface-Teile
var Ergebnis: real; // irgendwo zur gleichen Zeit im Implementations-Teil: procedure Irgendwas; begin Ergebnis:=Power(2,3); end;
Delphi-Quellcode:
oder wenn es variabel sein soll:
// irgendwo im Interface-Teile
var Ergebnis: real; // und dann im Implementations-Teil: function Irgendwas: real; begin result:=Power(2,3); end;
Delphi-Quellcode:
// irgendwo im Interface-Teile
var Ergebnis: real; // und dann im Implementations-Teil: function Irgendwas(iBasis, iPotenz: integer): real; begin result:=Power(iBasis,iPotzenz); end; //irgendwo zur gleichen Zeit im Quellcode: begin ... Ergebnis := irgendwas(2,3); ... end; |
Re: Potenzberechnung mit Delphi
Zitat:
Gruß Dieter |
Re: Potenzberechnung mit Delphi
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz