![]() |
Re: Software die dem Organisieren des digitalen Schulaltags
Hm, dann verstehe ich nicht, was man damit organisieren soll. Also ich bräuchte so was nicht. Und was heißt mit Word kompatibel bei dir? Wenn ich mir den ersten Screenshot ansehe, dann sehe ich eine Gliederung, ein Eingabefeld für die Überschrift usw. das sieht irgendwie so aus, als wenn man da was mit schrieben soll.
|
Re: Software die dem Organisieren des digitalen Schulaltags
Wie wärs wenn du dir das Ding einfach kurz ziehst und ausprobierst?
Also: Man schreibt seinen Hefteintrag in Word, macht SORG auf klickt auf Hefteintrag hinzufügen. Man gibt die Parameter ein und speichert den Datensatz. Die Software speichert das Worddokument automatisch in einem Ordner. Vorteile: 1. Man muss nicht manuell ein Ordnersystem anlegen 2. Man hat alle seine Hefteinträge zusammen und ordentlich Außerdem gibt es ja auch andere Funktionen. Schau dir die Software einfach mal an. MFG |
Re: Software die dem Organisieren des digitalen Schulaltags
Wuerde schon Sinn machen, bei uns nutzt jeder nur Laptops an der Schule. Selbst die 3. Klaessler werden bereits mit Laptops ausgestatten von den Eltern.
|
Re: Software die dem Organisieren des digitalen Schulaltags
Zitat:
|
Re: Software die dem Organisieren des digitalen Schulaltags
Zitat:
|
Re: Software die dem Organisieren des digitalen Schulaltags
Ich finde deine Idee eigentlich garnicht so schlecht. Besonders im Studium haben viele Leute einen Laptop dabei, doch sowas wie Hausaufgaben, hat man das dann noch?
Und was ich mir bei solch einem Tool auch wünsche, ist eine gute Oberfläche. Bei dem Standartdesign von Delphi bekomme ich so langsam Augenkrebs, sowas kann man kaum noch bieten. Ich finde deine Idee jedoch gut und werde das Programm auch mal ausprobieren. BTW: Wir dürfen in der Schule keine Laptops nutzen, finde ich auch gut so, in unserem Alter lenkt sowas zu sehr ab. Beim Studium sollte man dann groß genug sein, oder man schreibt auch auf Papier. |
Re: Software die dem Organisieren des digitalen Schulaltags
Jupp, ich kenn auch schon privatschulen (vermutlich, weil die die Gelder haben), wo die Schüler sogar das Notebock von der Schule gestellt bekommen.
|
Re: Software die dem Organisieren des digitalen Schulaltags
So, dann kommen gleich mal ein paar Verbesserungsvorschläge:
Was mich wirklich gefreut hat war, dass man auswählen konnte wo die Hefteinträge gespeichert werden. Dann kann das nämlich in den Benutzerordner... Wo wird eigentlich die Datenbank gespeichert, auch im Benutzerordner? Denn das wäre für Vista sehr wichtig! Dann sollte sich der Einrichtungsdialog bei klick auf Speichern am besten schließen. Außerdem würde ich für solche Dialoge den BorderStyle auf bsToolWindow stellen, damit man auch nicht die Größe verändern kann. Dann sollten weitere Programme als nur Word unterstützt werden, es soll Leute geben die mit Open Office arbeiten oder was es sonst noch alles gibt. Eventuell sollte man selbst einen Pfad zu seinem Textbearbeitungsprogramm auch angeben können. Dann wie gesagt das Design noch aufwerten. Die Ribbon Komponente eventuell einarbeiten, aber der eine mag sie, der andere nicht... Dann könnte man noch einige Icons einbauen, mit Farben kann man spielen, z.B. Rot markieren was dringend gemacht werden muss. Auf der Startseite könnte man auch aktuelle Hausaufgaben, die dringend erledigt werden müssen anzeigen. Wieso wird im Stundenplan oben das Datum angezeigt? Wenn das schon drin ist, dann wäre es auch hilfreich wenn man Blättern könnte, man könnte z.B. Stunden eintragen, die aus dem Konzept fallen, wie eine Vertretungsstunde. Ach, ich hätte noch einige Ideen, wie z.B. eine grafische Anzeige wie man sich Notenmäßig verbessert/verschlechtert hat, aber ich denke das reicht mal für den Anfang. |
Re: Software die dem Organisieren des digitalen Schulaltags
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das mit dem Chart ist eine sehr gute Idee. Ich schreib sie mal auf die To-Do Liste Vielen Dank für all die Anregungen Mfg |
Re: Software die dem Organisieren des digitalen Schulaltags
Zitat:
MfG xZise |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz