![]() |
Re: Von Excel in eine Delphi Anwendung
Hier nochmal die geänderte Checkliste :
Heute ist es mir schon zu spät damit anzufangen. Ich werde mich morgen mal an die Datenbank machen und die ersten Tabellen erstellen. Ich werde hier dann berichten, wie es vorangeht. |
Re: Von Excel in eine Delphi Anwendung
Hallo RWarnecke,
Excel als Mehrbenutzersystem zu verwenden ist einfach nur nervig. Wie sich das so anhört ist Excel wieder einmal als Datenbank missbraucht worden, in der Regel weil es am Anfang eine Einzelplatzlösung war. Ich würde die ganzen Excel-Tabellen vergessen und das Programm als reines Datenbankprogramm aufbauen. Die Eingabe-Masken ähnlich aufbauen wie sie jetzt vorhanden sind, damit ein gewisser Wiedererkennung Effekt vorhanden ist. Aber alles was unter der Motorhaube ist neu zusammenbauen. Die Reports kannst Du auch mit Excel machen mit OLE-Automation. Bis bald Chemiker |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz