![]() |
Re: SaveDialog/OpenDialog Pfad vorgeben
Es gibt Funktionen, welche eine URL zerlegen (in den Server und den Pfad)
das kannst du auch selber machen. Und dann verbindest du den Pfad mit dem lokalen Pfad des Rootverzeichnisses vom Server. Etwas Fertiges wird man dafür vermutlich nicht nicht finden |
Re: SaveDialog/OpenDialog Pfad vorgeben
Klingt komplizierter als ich mir das vorgestellt habe.
Bedeutet das, ich kann nicht einfach über einen UNC-Pfad wie weiter oben gepostet wurde das Verzeichnis aufrufen? Gruß, Woyzeck |
Re: SaveDialog/OpenDialog Pfad vorgeben
URL <> UNC
|
Re: SaveDialog/OpenDialog Pfad vorgeben
Zitat:
Nur ist die Frage: Wie lautet dieser UNC, damit ich das gleiche Verzeichnis im Dialogfenster angezeigt bekomme, dass ich unter ![]() Bitte sagt mir, dass das möglich ist. :gruebel: Gruß, Woyzeck |
Re: SaveDialog/OpenDialog Pfad vorgeben
Wie ich schon sagte, wenn das Documentroot des Webservers bekannt ist, kannst Du dieses anstelle von
![]() |
Re: SaveDialog/OpenDialog Pfad vorgeben
Der Documentroot des Servers (also das htdocs-Verzeichnis) lässt sich eventuell aus der Registry auslesen. Aber einfach so bekommst du das nicht. Apache lässt sich übrigens auch so konfigurieren, dass unterschiedliche Anfragen unterschiedliche Verzeichnisse sehen. So kannst du z.B. ein Unterverzeichnis "public" machen und Zugriffe von außen sehen dann eben nur den Inhalt dieses Ordners.
Kurz gesagt: wenn du den Pfad des htdocs-Verzeichnisses hhaben möchtest, frag' den User ;) |
Re: SaveDialog/OpenDialog Pfad vorgeben
Wie komme ich an diesen Freigabenamen? Bzw. Was ist das überhaupt?
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist das DocumentRoot C:\xampp\htdocs Aber ich kann ja nicht einfach bei dem InitialDir C:\xampp\htdocs\ordnername angeben, weil das ja dann auf den lokalen Rechner zugreift. Irgendwo muss ich ja noch die IP-Adresse des Servers angeben oder? Zitat:
|
Re: SaveDialog/OpenDialog Pfad vorgeben
Noch einmal: Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Über eine URL hast Du keine (ich wiederhole: keine!) Möglichkeit herauszufinden, welches Verzeichnis auf dem Webserver sich dahinter verbirgt. Daher musst Du wissen, wie die Variable DocumentRoot gesetzt ist, sonst brauchst Du gar nicht erst anzufangen. Dieses Verzeichnis muss dann auch noch auf dem Rechner, auf dem der Webserver läuft, freigegeben sein und zwar mit entsprechenden Rechten (die administrativen Freigaben lassen wir einmal außen vor). Erst dann kannst Du per UNC in der Syntax \\Rechnername\Freigabename darauf zugreifen.
|
Re: SaveDialog/OpenDialog Pfad vorgeben
Der das Verzeichnis auf deinem Rechner liegt, kannst du es auch direkt verwenden und mußt nicht über eine Netzwerkfreigabe gehn.
RootVerzeichnis + Serververzeichnis http://localhost/ordnername C:\xampp\htdocs C:\xampp\htdocs/ordnername und nun eventuell noch das / in ein \ umwandeln und fertig |
Re: SaveDialog/OpenDialog Pfad vorgeben
Der lokale Webserver ist ja nur vorläufig, der soll ja hinterher auf einem anderen Rechner laufen, wenn ich das richtig interpretiert habe.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz