![]() |
Re: Problem mit PosEx
nein ich kopiere von meinem ersten wert bis zum zweiten
und das steht ja in der hilfe [Delphi] function Copy(S: string; Index: Integer; Count: Integer): string; also von index bis count ich bekomme ja auch ein ergebnis zurück es hat nur irg. zu viele buchstaben also beim zweiten mal bekomme ich glaub ich 2 buchstaben mehr als ich eigl. will ect. |
Re: Problem mit PosEx
|
Re: Problem mit PosEx
okay
ich benutz die funktion falsch was schlagt ihr vor ? wie kann ich das lösen ? |
Re: Problem mit PosEx
?????
Delphi-Quellcode:
copy(quelle,position1,(position2-position1)-1);
ggf -2 oder position1+1 oder .... gruß K-H |
Re: Problem mit PosEx
Ehrm, wie kriege ich die Anzahl zeigen zwischen zwei Punkten raus? Vielleicht durch die Subtraktion? p80286 hat es vorgemacht.
Code:
Nix sind 3 Zeichen und 6 bzw 2 sind die Indizes von den Schrägstrichen.
Text: T/Nix/T
Index: 1234567 Found: ^ ^ MfG xZise |
Re: Problem mit PosEx
vielen dank :-D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz