![]() |
Re: PowerStatus - Freiwillige Tester mit Laptop gesucht..
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
hab' dein Programm mal unter Vista SP1 auf Dell Studio 15 getestet. Funktioniert bestens, lediglich die "Batterie max. Laufzeit" ist in der Anzeige mit "n/a" beschriftet. Der Akku hält unter Linux bei geringer Belastung zwei bis drei Stunden. Unter Windows habe ich es noch nicht länger ausgehalten, von daher kann ich dir das nicht sagen. ;-) Mit freundlichen Grüßen, Valle |
Re: PowerStatus - Freiwillige Tester mit Laptop gesucht..
Wenn die maximale Gesamtlaufzeit nicht existiert, dann könnte sich das Programm doch mal die Maximal Restlaufzeit merken, welche es mal gesehn hat?
Wobei es doch nicht schlecht wäre, wenn es eine Art Geschichtsgrafik über die Restlaufzeiten gäbe, so daß man sieht, wie voll der Akku so im Durchschnitt ist und ob eventuell dessen Leistung nachläßt. (er sich praktisch nicht mehr so lange hält, wie er es mal anfangs tat) |
Re: PowerStatus - Freiwillige Tester mit Laptop gesucht..
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal der Verlauf der letzten Session. ;)
Mein Akku macht nur noch ne Stunde. :( |
Re: PowerStatus - Freiwillige Tester mit Laptop gesucht..
Du hast da einen kleinen Schönheitsfehler: Ich hab auf Akku gearbeitet und jetzt bin ich wieder am Laden. Bei Batteriestand wird ", wird geladen" angezeigt...
Ansonsten sehe ich jetzt aber nicht wirklich einen Unterschied zu der Anzeige von Windows, außer das diese Fenster eher in dieser Form stört... |
Re: PowerStatus - Freiwillige Tester mit Laptop gesucht..
Schoenes Tool. Wie Matze schon sagte, IBM/Lenovo hat diese Batterie als Toolbar in der Taskbar drin.
Batterie Max. Laufzeit wird bei mir als n/a angzeigt unter Windows XP SP 3 US/EN. |
Re: PowerStatus - Freiwillige Tester mit Laptop gesucht..
Noch ein Bug: Bei deinem Tool kann man die Uhr schneller schalten, einfach ganz oft hintereinander den Netztstecker ein und ausstecken. Bei jedem Einstecken und bei jedem Ausstecken führst du ein Update durch, was dazu führt, dass deine Zeitanzeige auf dem Graphen nicht mehr stimmt, und sich eine waagrechte Linie bildet. Zuedm könntest Du den Graphen scrollen, wenn er voll ist und nicht einfach verwerfen und neu beginnen.
|
Re: PowerStatus - Freiwillige Tester mit Laptop gesucht..
Zitat:
|
Re: PowerStatus - Freiwillige Tester mit Laptop gesucht..
Zitat:
|
Re: PowerStatus - Freiwillige Tester mit Laptop gesucht..
Also erst einmal ein nettes Danke.
Ich haabe der weil mal ein Update gemacht. Es gibt noch viel zu tun, das Tool soll kein Ersatz des windowsTools sein oder werden. Das Programm soll dazu dienen den Akku verlauf anzuzegen und. ggf. zu Speichern um die Akkuleistung zu Beobachten. Eine anzeige als Deskband ist und wird nicht vorgesehen aus Platzgünden zB. bei meinem Net-a-Notebook™. |
Re: PowerStatus - Freiwillige Tester mit Laptop gesucht..
Zitat:
Mit hätte es meine IBM-Anzeige ersetzt, da diese vom Design etwas zurückgeblieben ist. Edit: Und deine Ausrede zählt nicht, denn das könntest du konfigurierbar gestalten. :tongue: Grüße, Matze |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz