![]() |
Re: Zeit addieren ?
Wie ermittelst Du denn die neue Zeit? Ist das wieder ein String? Wenn ja, wieso?
|
Re: Zeit addieren ?
Nachdem ich die relevanten Daten übernommen habe, mache ich
Delphi-Quellcode:
In WL.Strings[1] steht die alte Zeit. Wenn neue Zeit kommt, soll geschaut werden , ob die uhrzeiten 10 sek auseinander liegen, wenn nein : auf neue uhrzeit warten
time := WL.Strings[1];
wenn ja : Daten wieder übernehmen. Beide variablen sind strings (Die umwandlung ist ja nicht das problem) |
Re: Zeit addieren ?
Zitat:
|
Re: Zeit addieren ?
Was soll das ewige StrTo.. toStr..
Hat das was mit meiner Frage zu tun. |
Re: Zeit addieren ?
Ja!
mit StrToInt kannst du strings in Integer umwandeln, wenn du da mal in die Hilfe schaust, dann gibts das für sehr viele Typen. |
Re: Zeit addieren ?
Zitat:
Allerdings würde ich nicht Integer sondern Date(Time)/Float verwenden. Dann kannste einfach direkt vergleichen
Delphi-Quellcode:
Oder die Zeit zerlegen (Decode-Time, -Date, ...) et cetera, et cetera
abs(zahl1-zahl2)
EDIT: Als ob wir jemals OT werden würden... tztztz :roll: |
Re: Zeit addieren ?
Meine Frage war wie ich da 10 sek hinzu addieren kann,nicht wie ich Typen umwandle. Das bekomme ich wohl noch hin. Danke
|
Re: Zeit addieren ?
Wenn du die Typen umwandelst(den String in TTime) dann kannst du mit + relativ einfach arbeiten...
|
Re: Zeit addieren ?
Zitat:
schaue Dir doch einfach an wie ein TDateTime aufgebaut ist. Dann weisst Du auch wie Du eine beliebige Zeitspanne addieren kannst. Oder verwende die Methoden aus den DateUtils. |
Re: Zeit addieren ?
Ist doch alles schon passiert. Hab es hinbekommen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz