Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010 (https://www.delphipraxis.net/138138-ide-sneak-preview-von-rad-studio-2010-a.html)

Luckie 4. Aug 2009 13:25

Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
 
Also das IDE Insight ist ja mehr als geil.

Prototypjack 4. Aug 2009 13:28

Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
 
Zitat:

Zitat von Miolin
Sehr interessant, und das neue IDE Insight gefällt mir sehr gut!

Ja, das sieht schon sehr effizient aus. Was mir auch zusagt, sind die neuen Debugger-Möglichkeiten. Aber alles in allem bietet Delphi 2010 gegenüber Delphi 2009 zu wenig, um den Upgrade-Preis zu rechtfertigen. Ich hoffe daher auf Delphi 2011 mit 64-Bit support ;)

Grüße,
Max

SvB 4. Aug 2009 13:47

Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
 
In 20 Tagen ist aber der 24. August.
Irgenwie habe ich noch in Erinnerung, dass D2010 Mitte 2009 kommen soll. Vom Termin her würde das ja passen, oder gibt es irgendwo einen festen Termin, in dem Q4/2009 steht.

Das Beta Programm ist jedenfalls schon abgeschlossen: Beta Programs

Ich würde sagen, warten wir mal ab.

Grüße Sven

Die Muhkuh 5. Aug 2009 01:25

Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
 
Hier gibt's noch ein bisschen mehr: http://blogs.embarcadero.com/ao/2009/08/04/39017

Phoenix 5. Aug 2009 12:14

Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
 
Zitat:

Zitat von Prototypjack
Ich hoffe daher auf Delphi 2011 mit 64-Bit support ;)

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber Nick Hodges hatte mal gemeint, dass es relativ unwahrscheinlich wäre, dass es die Tech Preview(!) zum 64bit Compiler noch zur Lebenszeit von Delphi 2010 gäbe. Das heisst ich rechne eher damit, dass es zu Delphi 2011 irgendwann mal eine Demo vom 64bit Compiler gibt, der richtige x64 Support wird wohl frühestens in Delphi 2012 drin sein.

Elvis 5. Aug 2009 13:23

Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Zitat:

Zitat von Prototypjack
Ich hoffe daher auf Delphi 2011 mit 64-Bit support ;)

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber Nick Hodges hatte mal gemeint, dass es relativ unwahrscheinlich wäre, dass es die Tech Preview(!) zum 64bit Compiler noch zur Lebenszeit von Delphi 2010 gäbe. Das heisst ich rechne eher damit, dass es zu Delphi 2011 irgendwann mal eine Demo vom 64bit Compiler gibt, der richtige x64 Support wird wohl frühestens in Delphi 2012 drin sein.

Naja, wenn die dann in dem neuen Frontend für Delphi Dinge bringen, die ich eigentlich nicht mehr missen möchte (Multipass, Garbage Collection und Non-COM-Interfaces wären nur 3 auf der ewig langen Liste), könnte ich mir vorstellen vllt. mal wieder etwas mit Delphi zu machen... (dann wohl auch für OSX)
Aber da glaube ich nicht wirklich dran. Auch die Delphi Language 2.0 wird wohl genau so mega-frickelig sein, wie sie es jetzt ist...

Satty67 5. Aug 2009 19:04

Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
 
Sorry für
Zitat:

Zitat von off topic
Das Batic-TShirt lies mich erst schmunzeln, das handgeschriebene DIN A4 Blatt an der Tür "Office of the Coolests" dann breit grinsen. Scheint trotz grauem Haaranteil eine jung denkende Truppe zu sein.

€: Also Code-Insight wäre für mich kein Kaufanreiz. Für's Formulardesign sehe ich wenig Vorteile. Standard-Komponenten ziehe ich schneller aus der Palette und seltene Komponenten kann ich auch da suchen. Im Code nervt mich ja schon die Autovervollständigung der jetzigen IDE's (ich tippe lieber).

Bin da aber wohl nicht repräsentativ ;)

Ralf Kaiser 11. Aug 2009 17:44

Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
 
Hallo,

da ist ja jetzt ds zweite Video zu D2010 online.

Das "Gesten-API"... Hmmm, hab ich das richtig gesehen, dass TPanel die "Gestenmechanik" unterstützt? Habe ich dann in allen Programmen die irgenwo ein TPanel enthalten den Code für die Gestenauswertung drin auch wenn ich das garnicht benötige?

Wäre da nicht ein "TGestureManager" (oder so ähnlich) besser gewesen dem man eine Liste von Client-Komponenten zuweisen kann für die die Gesten dann ausgewertet werden?

Na ja, aus diesem kurzen Video kann man sowieso nicht viel ersehen...

Ciao,
Ralf

mkinzler 11. Aug 2009 17:47

Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
 
Zitat:

Zitat von Alfi001
Wäre da nicht ein "TGestureManager" (oder so ähnlich) besser gewesen dem man eine Liste von Client-Komponenten zuweisen kann für die die Gesten dann ausgewertet werden?

Gibt es doch
http://blogs.embarcadero.com/seppybl...9/08/11/37624/

Ralf Kaiser 11. Aug 2009 17:51

Re: IDE Sneak Preview von RAD Studio 2010
 
OK (das Teil heisst ja wirklich so :lol: )

Aber dieser TouchManager scheint wohl ein Member von TPanel zu sein (jedenfalls sieht der nicht nach referenzierter Komponente in dem Screenshot aus). Dann bezieht sich die Frage eben auf den Touchmanager (diese Feinheiten konnte man dem Video wohl wirklich nicht so entnehmen, die haben das "Sneak" in "Sneak Preview" sehr wörtlich genommen)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz