![]() |
Re: Kalender
@holliesoft
Das mit dem DateTimePicker mag ja stimmen. Delphi (meine 2005) rechnet zuverlässig mit Daten ab 1.1.0001. Teste mal bitte meine Funktionen Gregor und GregorToDate. Wenn Du die Begrenzungen herausnimmst, kannst Du das testen. Gruß Wolfgang |
Re: Kalender
|
Re: Kalender
Ist "C:\" fix? Was passiert, wenn das Laufwerk "C:\" nicht existiert?
|
Re: Kalender
Ich kann das Programm bei mir auch nicht starten, da es C: bei mir nicht gibt (und ich es nur behelfsmäßig über subst einbinde, was ich jetzt aber mal nicht gemacht habe)!
Zitat:
|
Re: Kalender
okayokay
aber wenn ich einfach im pfad 'c\' durch '%LocalAppData%\' ersetze kommt die fehlermledung 'das verzeicnis konnte nicht erstellt werden' wodran liegt das ? ps. der 'blaue rahmen' zeigt an welcher tag heute ist |
Re: Kalender
Hi!
Such mal hier nach SpecialFolder oder AppData - da solltest du Infos finden, wie man diese Ordner nutzen kann. Grüße, Frederic |
Re: Kalender
hey
wenn das hier ![]() ich vestehe nur die hälfte und wirklich hilfreich ist die suche auch nicht ... |
Re: Kalender
Dann schränkst du die Zielgruppe deiner Anwendung ziemlich ein. Den Benutzer ohne Adminrechte und auch mit Rechten bei Vista mit aktivierter UAC, haben nur beschränkte Schreibrechte! deshalb sollte man nur in solche Verzeichnisse, in denen ein normaler Benutzer Schreibrechte besitzt schreiben.
|
Re: Kalender
hab ich ja vertanden aberwas hilftes mir wenn ihr mir suchwörter nennt ich aber entweder nichts finde oder das nicht vesteh
:twisted: könnte mir das einer erklären ? wie mach ich das das ich das unter appdata speichern kann ? vllt wäre es ganz gut wenn mir das einer per pn erklärt gehört hier ja wohl nich hin... |
Re: Kalender
Das erscheint mir ein besserer
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz