![]() |
Re: Terminalserver & BDE
Zitat:
|
Re: Terminalserver & BDE
Hallo,
doch, sie geht noch. Es stimmt, das ganze alte Installs einen 16bit-Startteil hatten. ![]() Dort die BDEInfoSetup.EXE nehmen. Das Teil ist nicht totzukriegen ;) Die Bde läuft bei mir auch unter XP64, natürlich in der 32bit Emulation. Heiko |
Re: Terminalserver & BDE
Und falls doch nicht geht: In Zeiten von Virtuelle Maschienen lass die Anwendung auf einem VM-Ware Server oder ähnlichen auf der W2008-Kiste laufen.
|
Re: Terminalserver & BDE
Also die BDE ist installiert und Zugriff funktioniert, zumindest im Prinzip.
W2K8 ist 32 Bit, ich hab jetzt mal etwas Debug eingefügt und bin nur noch verwirrter. Er öffnet Abfragen und Tabellen um dann die nächste nicht zu öffnen, wohl aber die übernächste. :?: Die Tabellen haben hinsichtlich der Eigenschaften bis auf die unterschiedlichen Tabellennamen keine Unterschiede. Der Fehler ereignet sich ibm Bereich der Funktion UpdatDdefs Da kommt dann die Meldung : Table does not exist. Der Link zur BDE funzt übrigend`s bei mir nicht :( |
Re: Terminalserver & BDE
Grossklein Schreibung vielleicht ?
|
Re: Terminalserver & BDE
Hallo,
Link ist korrigiert (das Internet ist kurzlebig ... ;) ) Also noch mal das Problem Das gleiche Programm läuft auf einem Server und auf dem anderen nicht ? Nimm mal den bde-sql monitor und logge mit, was bei dem entsprechenden Table.Open an sql-Befehlen abgesetzt wird. Zum Monitor brauchst du folgende Dateien SMCLIENT.DLL, SQLMON.DE, SQLMON.EXE Kennst du dich damit aus und hast ihn schon benutzt ? Noch eine andere Sache. Benutzt ihr das schema cache Dingens der BDE ? Heiko |
Re: Terminalserver & BDE
Bingo das scheint es gewesen zu sein. :cheers:
Komischerweise interresiertt das offensichtlich nur im TS-Modus, denn auf dem anderen Server läuft es auch so. Ich werd das jetzt mal überarbeiten und melde mich dann noch einmal. Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe. Reiner |
Re: Terminalserver & BDE
Hallo,
hm ? Was war es denn nun ? Heiko |
Re: Terminalserver & BDE
Bingo das scheint es gewesen zu sein. :cheers:
Komischerweise interresiert das offensichtlich nur im TS-Modus, denn auf dem anderen Server läuft es auch so. Ich werd das jetzt mal überarbeiten und melde mich dann noch einmal. Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe. Reiner |
Re: Terminalserver & BDE
Also es war die Groß / Kleinschreibung.
Offensichtlich wird im TS-Modus darauf Wert gelegt. Auf dem anderen Server ohne TS-Modus funktioniert es auch so. Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe. Reienr |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz