![]() |
Re: RichEdit Zeile markieren
Delphi-Quellcode:
HideCaret(RichEdit1.Handle);
|
Re: RichEdit Zeile markieren
Hi, da bin ich nochmal!
Hab da noch zwei Fragen... Also, das mit dem Markieren funktioniert super dank der Funktionen von Lannes. Das Problem ist jetzt nur, dass der Text formatiert wird, also ich nehme in dem Text ein Syntaxhighlighting vor, das mir danach dann verloren geht... wie kann ich das umgehen?? Die zweite Frage hat eigentlich nicht direkt etwas damit zu tun, wie kann ich es hinbekommen dass er mir beide Scrollbars anzeigt in dem Richedit? Ich bekomme nur die Vertikale angezeigt, obwohl der Text sehr lang ist. WordWrap steht auf False, damit der Text nicht umgebrochen wird und ScrollBars steht auf ssBoth, also rein von der Theorie her müsste das doch tun?!?!?! óÒ Gruß AnyKey |
Re: RichEdit Zeile markieren
Hi,
mal ne Frage wieso muss es denn genau RichEdit sein? Ich würde wirklich versuchen die Vorgaben in dem Sinne dementsprechend vll. abzuändern, wenn das mit dem Kunden möglich ist? Zum Thema Syntaxhighlighting wäre nämlich SynEdit sicherlich eine gute Wahl, da gibt es einige vorgefertigte Highlighter und es ist auch ohne Probleme möglich Zeilen zu markieren. (Ich hab damit in kürzester Zeit einen MSXML-Editor mit Syntaxhighlighting, Validierungsfehlermarkierung, etc... programmiert). Im Endeffekt ist es eine Erweiterung des RichEdits und SynEdit ist auch durchaus für kommerzielle Produkte zu gebrauchen. ![]() Es würde dir zumindest viel Arbeit sparen :wink: MfG Alaitoc |
Re: RichEdit Zeile markieren
Hi,
also wie gesagt, ich persönlich würde auch den einfacheren weg bevorzugen, denn man muss das Rad nich immer neu erfinden, vorallem nich als Anwendungsentwickler ;) außerdem muss man ja bekanntlich nicht alles wissen, sondern nur wo es steht. Also Kunde ist eigentlich ein Anderer Anwendungsentwickler bei mir in der Firma, der will einen Editor haben, um Logfiles unserer Anwendungen die beim Kunden liegen besser und schneller analysieren zu können. Naja und meine Vorgaben bezüglich komponenten sind halt leider fix, hab auch schon nachgefragt ob das nich auch anders geht, aber da es auch als normaler Editor einsetzbar sein soll muss ich das RichEdit nehmen... und wie gesagt, das mit dem Markieren funktioniert ja soweit, bis auf die sache, dass er mir die Formatierungen vom Syntaxhighlighting verwirft... naja und dass er hinter jeden String zwei Steuerzeichen anhängt... (is mir grad noch aufgefallen) Wäre also echt super wenn ihr mir da ein bisschen helfen könntet ;) Gruß AnyKey |
Re: RichEdit Zeile markieren
Naja da er ein Anwendungsentwickler ist sollte er es wohl am ehesten verstehen aber naja egal :wink:
Ich selbst habe zwar auch mit RichEdit begonnen, habe es aber schnell wieder verworfen da ich ebenso nervige Probleme dabei hatte und SynEdit im Endeffekt nur noch das Syntaxhighlighting unterstützt und noch einige zusätzliche Optionen dazukommen und es halt keinerlei Lizenzprobleme gibt. Helfen kann ich dir in dem Fall leider nicht, da ich mir das erst selbst alles aufbauen müsste und leider nicht dafür die Zeit aufbringen kann...bei SynEdit hätte ich es halt direkt zur Hand gehabt mit allem drum und dran ^^ MfG Alaitoc |
Re: RichEdit Zeile markieren
Naja trotzdem danke für deine Hilfe ;)
Ich bin ja schon froh das es wenigstens in die richtige Richtung geht :D Die Fragen stehen für alle anderen aber noch :) also wenn euch was einfällt, bin für jede Hilfe dankbar ;) |
Re: RichEdit Zeile markieren
Will mir denn wirklich niemand helfen??? :(
Diese Fragen stehen noch aus: Also, das mit dem Markieren funktioniert super dank der Funktionen von Lannes. Das Problem ist jetzt nur, dass der Text formatiert wird, also ich nehme in dem Text ein Syntaxhighlighting vor, das mir danach dann verloren geht... wie kann ich das umgehen?? Außerdem werden am ende der Zeile immer Steuerzeichen angezeigt... wie bekomm ich die weg?? Die zweite Frage hat eigentlich nicht direkt etwas damit zu tun, wie kann ich es hinbekommen dass er mir beide Scrollbars anzeigt in dem Richedit? Ich bekomme nur die Vertikale angezeigt, obwohl der Text sehr lang ist. WordWrap steht auf False, damit der Text nicht umgebrochen wird und ScrollBars steht auf ssBoth, also rein von der Theorie her müsste das doch tun?!?!?! óÒ Edit: Mir ist grad aufgefallen das dass mit dem Markieren der Zeile wohl doch nicht so super funktioniert wie ich dachte... wenn ich weiter nach unten scrolle und dort klicke erscheint die Markierung entweder an der falschen Stelle oder garnicht.... :( Gruß AnyKey |
Re: RichEdit Zeile markieren
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: RichEdit Zeile markieren
Hm...
Danke für deine Antwort! Joa an den Satz hatte ich nicht mehr gedacht ;) mittlerweile bin ich eh am überlegen ob ich das mit dem Zeile markieren nicht lieber weglassen sollte... Schätze mal zu dem Schluss bist du auch gekommen da du das Projekt nicht weiter führst :) Naja was mich hindert? die "Auftragsgeber"... Die wollen das nunmal so... wegen Lerneffekt und so und damit ich halt sehr viel an dem Projekt selber machen muss... Is als so ne Art vorbereitung für die Abschlussprüfung nächstes Jahr gedacht, da muss ich ja auch ein Projekt machen und das ist schon mal ne Übung dafür.... Bis jetzt siehts ja auch ganz gut aus, bis auf die paar fehler.. :) aber das wird noch.... hoff ich mal :D Also das mit der Scrollbar hat sich erledigt... aus irgendeinem Grund zeigt er sie plötzlich doch an... :gruebel: Hab also erst mal keine Fragen mehr ;) falls doch werde ich mich melden :) Noch mal danke für eure Hilfe ;) Gruß AnyKey |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz