Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Fließender Sand (https://www.delphipraxis.net/137066-fliessender-sand.html)

Corpsman 14. Jul 2009 20:49

Re: Fließender Sand
 
ah das mus einem erst mal erklärt werden, das beobachten = Favoriten ist.

Und mit der Haftreibung meinte ich HaGü, denn ich verstehe diesen tread so, als das er nachher eine komplette Anwendung hat, die nachher alles kann was dieses sand ding eben auch kann.

Daniel G hat meine Definition von Haftreibung vollstens verstanden ;), genau so meinte ich es.

Aphton 15. Jul 2009 03:03

Re: Fließender Sand
 
Als ich - so paranoid wie ich bin - "Haft" gelesen hab, hab ich mich sofort in den Panik-Modus begeben xD

Sorry

MfG

IIIMADDINIII 15. Jul 2009 03:31

Re: Fließender Sand
 
im der seite oben wurde aber keine haftreibung berechnet.
ich könnte mir ach schon vorstellen wie man das am besten programieren.

ich würde jeden pixel als object programieren und eine progress function erstellen.
es wergen die objecte von unten nach oben bearpeitet.
im progress frage ich ob es noch weiter nach unten fallen kann (runter function)
else ob es nach schräg rechts fallen kann (rfall function)
else ob es nach schräg links fallen kann (lfall funktion)
else aus der progress liste streichen (position kann ja nicht mer verändert werden)

wenn man die seite etwas genauer beobachtet fällt mir auf das es im freiem fall beschleunigt wird
aber beim rutschen eine konstannte geschwindichkeit hat

ich versuch es mal bei gelegenheit es nach zu pogrammieren.

Mikescher 15. Jul 2009 16:30

Re: Fließender Sand
 
Zitat:

Zitat von IIIMADDINIII
ich versuch es mal bei gelegenheit es nach zu pogrammieren.

Kannst es ja dann hier online stellen :mrgreen:

MfG Mikescher

IIIMADDINIII 15. Jul 2009 18:10

Re: Fließender Sand
 
DANN

gerne

HaGü 15. Jul 2009 20:16

Re: Fließender Sand
 
Hallo Leute,

der Gedanken des Ganzen liegt darin, das ich mir so ein Sandbild gekauft habe, in dem mehrere Farben Sand, Wasser oder Öl und Luft enthalten sind, z. B. siehe http://sandbilder-schamal.heim.at/ .
Ist schon fazinierent so ein Teil. Da dachte ich mir, ob es sowas als Bildschirmschoner für den PC gibt und machte mich auf die Suche im Netz.
Was ich gefunden habe, seht ihr ja oben.
Ich habe Bedenken, wie ich die Sandkörner programmieren könnte. Es müßte ja eigendlich jedes Sandkorn einzel programmiert werden, da ich das Bild umdrehen kann und sich das Bild, auf der Grundlage des alten Bildes neu aufbaut.
Für mich ist das wohl viel zu hoch, wie wärs mir Euch oder einem gemeinsamen Projekt innerhalb der Delphi-Praxis?

Würde mich auf den Bildschrimschoner freuen
HaGü


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz