![]() |
Re: WinXP-Setup ohne Tastatur starten?
Die alte PS/2 Tastatur hat er doch entsorgt, wie er im ersten Posting geschrieben hat.
|
Re: WinXP-Setup ohne Tastatur starten?
Da er schon über 1 Stunde weg ist, hat er wohl mit USB-Legacy eine Lösung gefunden.
Für alle Anderen, die mal dieses Problem haben: Autoexec verbiegen auf I386\WINNT.EXE startet auch die Installation bei WINXP. |
Re: WinXP-Setup ohne Tastatur starten?
Jupp, also die alte Tastatur ist weg ... war noch eine wirklich Uralte.
Wo wir jetzt Mom eine neue Maus besorgen mußte (die altetze hatte nichtmal ein halbes Jahr gehalten ... also billige Sonderangebote ist nicht immer soooo empfehlenswert) und wir gard soein Doppelpackt gesehn hatten (Funkmaus+Funktastatur) ... Nja, diese Legacy-Option hatte geholfen, alles ist installiert und Tschuldschung, daß es etwas länger dauerte, mußte zwischendurch noch zum Stadtfest. Aber schon schlimm, daß ich gerade die nötige Option "ignoriert/übersehn" hatte :oops: (da ist meine alte MS-Tastatur - Natural Keyboard Pro - wohl doch nicht so schlecht, diese hängt immerhin an PS/2 und USB gleichzeitig dran) |
Re: WinXP-Setup ohne Tastatur starten?
Ich glaube man kann mit nLite eine XP CD erstellen, die sofort ins Setup geht und auch alles automatisch ablaufen lässt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz