![]() |
Re: String mit ReadMemoryProcess auslesen
funktioniert prima dankeschön :-D
Aber vielleicht kannst du mir noch bei einer kleinen Sache helfen. Wenn kein Name vorhanden ist wird ja '' zurück gegeben. Jetzt möchte ich mit einer For Schleife erreichen das statt einem leeren Label dort das Wort 'Offline' erscheint. Ich habe es so probiert:
Delphi-Quellcode:
for i := 1 to 32 do
begin if Label[i].Caption = '' then begin Label[i].Caption := 'Offline'; end; inc(i); end; |
Re: String mit ReadMemoryProcess auslesen
Simpler wäre es wahrscheinlich die ReadWideStringFromProcessMemory Funktion anzupassen, so daß "Offline" zurückgegeben wird statt einem leeren String.
Delphi-Quellcode:
function ReadWideStringFromProcessMemory(PID : Cardinal; AddressOfString : Cardinal) : WideString;
var ProcessHandle : THandle; WideCharRead : WideChar; BytesRead : Cardinal; begin Result := ''; ProcessHandle := OpenProcess(PROCESS_VM_READ, FALSE, PID); if ProcessHandle <> INVALID_HANDLE_VALUE then begin repeat ReadProcessMemory(ProcessHandle, Pointer(AddressOfString), @WideCharRead, SizeOf(WideCharRead), BytesRead); Inc(AddressOfString, SizeOf(WideCharRead)); Result := Result + WideCharRead; until (Word(WideCharRead) = 0) or (BytesRead <> SizeOf(WideCharRead)); CloseHandle(ProcessHandle); end; if Result = '' then Result := 'Offline'; end; |
Re: String mit ReadMemoryProcess auslesen
Das wäre in dem Sinne zwar leichter, aber früher oder Später werde ich wieder vor diesem Problem stehen. Daher würde ich gerne wissen wie man soetwas in einer For Schleife realisieren kann.
|
Re: String mit ReadMemoryProcess auslesen
Dann übergeb den Default String der ausgegeben werden soll doch einfach als optionalen Parameter. Alles andere wäre aufwändiger, fehleranfälliger und meiner Meinung nach kein sonderlich tolles Code Design. Über den optionalen dritten Parameter kannst Du beim Aufruf also einfach 'Offline' mit übergeben und statt nem leeren String wird 'Offline' zurückgegeben.
Delphi-Quellcode:
function ReadWideStringFromProcessMemory(PID : Cardinal; AddressOfString : Cardinal; DefaultString : WideString = '') : WideString;
var ProcessHandle : THandle; WideCharRead : WideChar; BytesRead : Cardinal; begin Result := ''; ProcessHandle := OpenProcess(PROCESS_VM_READ, FALSE, PID); if ProcessHandle <> INVALID_HANDLE_VALUE then begin repeat ReadProcessMemory(ProcessHandle, Pointer(AddressOfString), @WideCharRead, SizeOf(WideCharRead), BytesRead); Inc(AddressOfString, SizeOf(WideCharRead)); Result := Result + WideCharRead; until (Word(WideCharRead) = 0) or (BytesRead <> SizeOf(WideCharRead)); CloseHandle(ProcessHandle); end; if Result = '' then Result := DefaultString; end; |
Re: String mit ReadMemoryProcess auslesen
Werde ich mal probieren! Danke
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz