![]() |
Re: CheckListBox
ich sollte bei dieser checklistbox 2 oder 3 oder 5 hacken machen und der inhalt hinter den hacken sollte dann in ein edit feld übertragen werden.
ich war ja schon stolz auf meinen versuch. na ja war halt falsch gedacht eben die frage wie bekomme ich es anders hin die einträge in der checklistbox sollen ja vorgegeben sein |
Re: CheckListBox
jetz hab ick dit verstanden
sagt doch gleich das ick die Daten ja in ihrer einen stinglist von Checklistbox hatte und dit mit dem Case ja total blöd war man und ick zermarter mir den kopf. hee wiedermal danke an euch alle hier im forum klasse ja jetzt habe ick es och im kopf |
Re: CheckListBox
Zitat:
|
Re: CheckListBox
Zitat:
Zitat:
|
Re: CheckListBox
da hatte ich wohl das mit dem case nicht richtig verstanden
jups habe ich jetzt gemacht und es klapt bestens danke :-) frage: noch eine kleine wie kann ich jetzt wenn ich ein feld ausgewählt habe mit zu diesem ein Memo anzeigen lassen? |
Re: CheckListBox
Wie meinst du das?
|
Re: CheckListBox
ich habe mir die blume ausgewählt und nun möchte ich zur Blume eine Text in einem Memofeld angezeigt haben.
das Gleiche dann bei wasser. |
Re: CheckListBox
Ich weiß nicht ob ich dich richtig verstanden habe, aber ein Text zu Memo hinzufügen geht so:
Memo1.Lines.Add('Dein Text'); Löschen kannst du so: Memo1.Clear; Text zuweisen (also nicht hinzufügen, sondern komplett ersetzten): Memo1.Lines.Text := 'Dein Text': |
Re: CheckListBox
jups
jetzt habe ich mit in der checklistbox das häckchen bei der blume gemacht nun soll er das Memo BlumeLines.Add('ich bin die sonnenblume'); aufmachen als beispiel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz