![]() |
Re: fakultät ausrechnen - Exception wenn Wert zu groß wird
Solange wir kein 64bit-Delphi haben hat selbst Int64 doch einen viel größeren positiven Wertebereich als Cardinal, oder :gruebel:
Code:
Int64 Cardinal
-------- -------- 2^(64-1) >> 2^(32) MfG, Bug |
Re: fakultät ausrechnen - Exception wenn Wert zu groß wird
Hallo BUG,
das schon, aber es bringt in dem Fall nichts, weil alle Zahlen größer 20 nicht mehr in einem 32-Bit-Register dargestellt werden können. Und dem Fall ist meiner Meinung Cardinal der bessere Typ. Bis bald Chemiker |
Re: fakultät ausrechnen - Exception wenn Wert zu groß wird
Also das verstehe ich noch nicht so ganz. 20! kann mit Cardinal nicht dargestellt werden (Integer Overflow), mit Int64 jedoch schon. Falls Du die übrigen Variablen meinst.... als UpperLimit und die lokale Variable i. Ja, die als Int64 zu machen wäre sinnlos. Da ist ein vorzeichenloser Integer (Cardinal z.B.) besser geeignet.
|
Re: fakultät ausrechnen - Exception wenn Wert zu groß wird
Hallo mirage228,
vergesst am besten was ich geschrieben habe, ich fürchte das lag etwas an dem erhöhten Bierkonsum gestern. Bis bald Chemiker |
Re: fakultät ausrechnen - Exception wenn Wert zu groß wird
Zitat:
Warum löst du eigentlich etwas rekursiv, was auch ganz einfach iterativ möglich ist? |
Re: fakultät ausrechnen - Exception wenn Wert zu groß wird
Zitat:
|
Re: fakultät ausrechnen - Exception wenn Wert zu groß wird
Jupp, die Bereichsprüfung ist abgeschaltet. Ich denke da nie dran, weil die standardmäßig nicht aktiviert ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz