![]() |
Re: TADOConnection - Zugriffsverletzung ab Zeile 1318 in Tab
wird alles richtig angezeigt
|
Re: TADOConnection - Zugriffsverletzung ab Zeile 1318 in Tab
Kann schon sein, das Access es richtig anzeigt. Vermutlich steht müll in dem Datensatz. Hatte ich auch mal. Lass dir mal beim durchlaufen der Tabelle jeweils die Zeilennummer (aka Datensatznr. bzw. "MyTable.RecNo") anzeigen.
|
Re: TADOConnection - Zugriffsverletzung ab Zeile 1318 in Tab
Hallo,
was passiert, wenn du statt dem DBGrid ein normales TStringGrid benutzt ? Heiko |
Re: TADOConnection - Zugriffsverletzung ab Zeile 1318 in Tab
@hoika
an dem Grid darf es nicht liegen, weil er durchläuft ja die Table und das grid dient nur zur Anschauung. Habe das Grid auch jetzt mal kurz entfernt und nochmal gestartet. hat sich nichts getan. auch wieder abbruch an der gleichen stelle. @alzaimar Hier mal meine Schleife mit deinem Tip:
Delphi-Quellcode:
edit4.text ist dann komischerweise 206
ADOTable1.First; // auf 1. Datensatz
while not ADOTable1.Eof do begin i:=i+1; edit4.Text:=inttostr(ADOTable1.RecNo) ; ADOTable1.Next; // nächster Datensatz end; Danke an Alle bisher :) Das muss doch zu schaffen sein :( |
Re: TADOConnection - Zugriffsverletzung ab Zeile 1318 in Tab
Hallo,
komprimiere die Access-Datei mal, vielleicht wird dann der "kaputte" Datensatz repariert. Vie sieht denn dein Connection-Stirng aus? Vielleicht Ü/Ä oder sowas und wird über das falsche Charset geladen ? Heiko |
Re: TADOConnection - Zugriffsverletzung ab Zeile 1318 in Tab
Bei deinem Test fehlt zwar die Initialisierung, und ich würde mir dann auch mal andere Feldinhalte anschauen, anhand der du den Datensatz direkt *vor* dem kaputten Datensatz anzeigen lassen kannst. Dann öffnest Du Access, lokalisierst die Zeile und löscht sie. Wenn das mit dem Grid von Access nicht geht, musst Du eben ein SQL-Kommando absetzen
SQL-Code:
Delete from Tabelle where EindeutigesFeld=<EinWert>
|
Re: TADOConnection - Zugriffsverletzung ab Zeile 1318 in Tab
habe mir jetzt einmal eine frühere Version der mdb file geladen und jetzt bleibt er bei der zeile 1323 stehen :(
|
Re: TADOConnection - Zugriffsverletzung ab Zeile 1318 in Tab
Hallo,
hast du schon komprimiert ? Welche unserer Vorchläge hast du noch ausprobiert ? Lege mal ein neue Projekt an, indem ausser dem connect wirklich nur diese eine Schleife steht, aber ohne das EditX.Text also etwas so
Delphi-Quellcode:
ADOTable1.First; // auf 1. Datensatz
while not ADOTable1.Eof do begin i:=i+1; ADOTable1.Next; // nächster Datensatz end; Heiko |
Re: TADOConnection - Zugriffsverletzung ab Zeile 1318 in Tab
ok mache ich, fahre gleich los, bin sontag abend wieder da und setzte mich gleich ran an die sache. ich gebe dir/euch bescheid, wenn es soweit ist. Danke dir :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz