![]() |
Re: Rechenprogramm
@Satty67
@Forlan Danke. Freut mich, daß es euch gefällt. |
Re: Rechenprogramm
Schön wäre noch, wenn du es lösen würdest wie Matlab: Jedes Ergebnis wird (zusätzlich) der Variablen "ans" zugewiesen, sobald man Return drückt.
Dann wäre so etwas möglich:
Code:
Grüße, Matze
5*4 [Return]
=> 20 ans+2 [Return] => 22 ans/2 [Return] => 11 |
Re: Rechenprogramm
Zitat:
Der Grund ist, daß der Teil, der die Ausdrücke auswertet keinerlei Zugriff auf das Hauptprogramm hat, bzw. nicht haben soll, weil er auch für andere Anwendungen verwendbar sein soll. Der eigentliche Parser ist eine Funktion, die vom Hauptprogramm als Parameter einen String (eine Zeile aus dem Eingabefeld (ein TMemo)) geliefert kriegt, und das Ergebnis als String zurück gibt. Aber das ist nicht wirklich ein grundsätzliches Problem - Ich notiere das mal als einen Punkt für eine neue Version. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Rechenprogramm
Zitat:
|
Re: Rechenprogramm
Zitat:
Zitat:
(einige Namen, wie z.B. die ganzen Funktionsnamen sind ja vermutlich auch schon gesperrt) mein Gedanke war halt nur, daß es für mich so verständlicher wäre :angel2: Zitat:
z.B. ![]() [edit] wenn ich es mir Recht überleg, dann sollte sich die AutoComplete-Klasse auch so erweitern lassen, daß im Popup auch noch die Funktionsparameter mit angezeigt werden könnten, so als kleine Hilfestellung. |
Re: Rechenprogramm
Was ich noch gerne hätte :D wäre, dass man die Speicherung der Rechnungen abschalten kann (oder gibt's das Feature schon?), weil das benötige ich nicht :mrgreen:
|
Re: Rechenprogramm
Wirklich gute Arbeit!
Ich bastle nämlich auch gerade an einem Rechner. Da hab ich noch sowas wie sum(n;0;20;1/fac(n)) oder halt prod(...) eingebaut. Nur so als Anregung. ;-) |
Re: Rechenprogramm
Zitat:
Min(Liste) Minimum Max(Liste) Maximum Sum(Liste) Summe Avg(Liste) Mittelwert Mul(Liste) Produkt QSum(Liste) Summe von Quadraten LCD(Liste) Größter gemeinsamer Teiler SCM(Liste) Kleinstes gemeinsames Vielfaches In allen Fällen kann die Liste beliebig viele Einträge haben, und jeder Eintrag kann ein beliebig komplexer Ausdruck sein. |
Re: Rechenprogramm
Zitat:
Da du die Texte mit einem einzigen Tastendruck löschen kannst, scheint mir das auch nicht problematisch zu sein. |
Re: Rechenprogramm
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz