![]() |
Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
Zitat:
|
Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
Zitat:
|
Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
Zitat:
|
Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
So. Nach einer Neuinstallation von Delphi 2009 geht jetzt alles wieder und auch die Updates ließen sich ohne Probleme einspielen.
|
Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
Zitat:
|
Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
Zitat:
|
Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
Danke für die Liste Markus, aber Du die hatte ich ja schon (stand eher impliziert da). Wollte nur wissen, ob es herausragende Fixes gab. :)
|
Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
Hallo,
ich glaube das das installieren von Updates in Delphi von der Mondphase abhängig ist. Als ich zum ersten Mal die Updates 1 und 2 von Delphi vor einigen Monaten installierte habe funktionierte das ohne Probleme, vor 3 Tagen musste ich sie auch Manuell installieren, gleicher PC, gleiche Programme bis auf AntiVir(Neuestes Update) und eine zusätzliche Externe Festplatte. So, jetzt werde ich auch mal Update 3 und 4 versuchen. Bin mal gespannt, wann ich wieder zum Programmieren komme vor lauter Updaten. Bis bald Chemiker |
Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
Folgendes habe ich herausgefunden: Der Update 3 Installer schaut auf das Creation/Modifydate der Dateien. Unterscheidet sich eine Datei, dann wird das gesamte Datei-Paket nicht installiert. So geschehen bei mir mit den IDE BPLs (Hab halt mal im HxD auf Speichern gedrückt nach dem ich Änderungen wieder zurückgenommen hatte) und bei anderen sind die RTL/VCL Quellcodes nicht mehr mit den Debug-Units synchron. Da hat der Installer einfach die Sourcen nicht aktualisiert.
Meine Meinung: Auf InstallAware pfeifen und besser auf InnoSetup umsteigen. Ist dann zwar nicht mehr MSI, aber wer brauch das schon :-) Im Notfall muss man eben ein MSI Pakte drum herum schnürren. Machbar ist alles. |
Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
drum ist das Erste, was ich mach, nachdem Delphi installiert wurde ... alle Delphi-QuellCode-Dateien mit Schreibschutz versehen ... ist mir schon öfters passiert, daß ich Änderungen darin ausversehn gespeichert hatte :nerd:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz