![]() |
Re: Delphi 5: Problem mit Create bei Ini-Datei...
Zitat:
|
Re: Delphi 5: Problem mit Create bei Ini-Datei...
ok ok ok.... alles klar,
ich weiß was eine Klasse ist,
Delphi-Quellcode:
aber ich habe keinen Plan vom speichern.
type
TRaum = class Beschreibung : String; Raumname : String; Gegenstand : String; Gegenstand2 : String; Gegenstand3 : String; Vor,Links,Rechts,Zurueck : TRaum; procedure setAusgaenge(vor,links,rechts,zurueck :TRaum); end; Ich habe noch nie einen Speicher gebraucht, heute habe ich angefangen mich langsam da reinzulesen, über ein Buch und die Delphi Hilfe... Die Delphi Hilfe meint ich brauche einen constructor( Ja ich weiß nicht was ein constructor ist... denn auch den habe ich noch NIE benutzt) , ihr meint ich brauche keinen ... Meine erste Frage: Wo ist die Klasse TIniFile oder TMemIniFile deklariert??? Und Zweitens: Wie kann ich ohne einen constructor arbeiten? Der constructor scheint ja so zu sagen der Zementmischer zu sein und Create(.....) ist das Wasser und das Zementpulver, was herrauskommt kann ich verbauen oder??? Ich meine ich muss erstmal Zement herstellen bevor ich ihn benutzen kann... |
Re: Delphi 5: Problem mit Create bei Ini-Datei...
hast du dir mal meinen Link angeschaut?
dort ist alles klar beschrieben, wie man eine Ini-Datei erzeugt und Daten/Werte speichert und liest. |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "mkinzler" von "Datenbanken" nach "Object-Pascal / Delphi-Language" verschoben.
Eien Ini ist keine datenbank. Zudem hat der Thread nun auch nur noch am Rand mit Inifiles zu tun |
Re: Delphi 5: Problem mit Create bei Ini-Datei...
Ja dein Link ist wirklich sehr hilfreich danke dafür, aber was bedeutet:
Delphi-Quellcode:
finally
ini.Free; und was:
Delphi-Quellcode:
mtInformation
Wo ist dort die Klasse deklariert und wo ist dort ein constructor, bzw. warum wird er nicht benötigt... muss ich IniFile bei uses selbst einragen? Und vorallem muss ich die Ini jedes mal neu erstellen wenn ich sie lesen will:
Delphi-Quellcode:
überschreibt das nicht die Ini und somit die darin gespeicherten Daten?
procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject);
var ini: TIniFile; begin ini: = TIniFile.Create('WIN.INI'); try ini.ReadSection('Desktop', ListBox1.Items); finally ini.Free; end; end; |
Re: Delphi 5: Problem mit Create bei Ini-Datei...
Zitat:
Nur beim Setzen von Komponenten werden i.d.R. die benötigten Units automatisch eingetragen. mtInformation ist einer der möglichen MessageDlg-Typen. hat im Prinzip mit den INI-Files nichts zu tun, war nur zur Anzeige der Daten. btw. Welche Delphi Version verwendest Du? Schon mal daran gedacht, die unbekannten Bezeichner in der Hilfe deines Delphi einzutippen? Die dort gegebenen Beschreibungen sind oft (nicht immer) umfangreich und genau. |
Re: Delphi 5: Problem mit Create bei Ini-Datei...
Du solltest dir wirklich ertmal duie Grundlagen anschauen. Zudem gibt es ein F1-Taste, welche dir unbekannte Methoden erklärt.
Mit etwas Englishkenntnissen lässt sich die Funktion der Methode .Free() aber auch so erahnen. |
Re: Delphi 5: Problem mit Create bei Ini-Datei...
Sorry aber ich kann mir echt nicht denken was da Befreit werden soll? Oder soll es eine art Clear sein?
|
Re: Delphi 5: Problem mit Create bei Ini-Datei...
Nein, ist eine Methode der Basisklasse TObject, welche die Instanz aufräumt und dann durch Aufruf des Destruktors freigibt.( Man ruft diesen nie direkt sondern diese Methode auf)
|
Re: Delphi 5: Problem mit Create bei Ini-Datei...
ah ok und warum ist bei dem Beispiel kein constructor nötig?
das wäre dann auch meine letzte Frage :oops: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz