Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Physik-Simulation: Bekomme Flackern nicht unter Kontrolle (https://www.delphipraxis.net/134507-physik-simulation-bekomme-flackern-nicht-unter-kontrolle.html)

Jazzman_Marburg 24. Mai 2009 13:27

Re: Physik-Simulation: Bekomme Flackern nicht unter Kontroll
 
Klasse Erklärung!

Vielen Dank, dass Du genau auf das eingegangen bist, was ich versuchte zu verstehen.
Der entscheidende Satz war:

>Erst zeichnet sich das Gitternetz (Ball ist unsichtbar) und danach zeichnet sich der Ball wieder drüber. Es gibt also immer Momente in denen der Ball nicht zu sehen ist.

Man kann bei meinem Vorgehen genau das beobachten: Momente, in denen der Ball nicht zu sehen ist. Wodurch also das Flackern entsteht.
Ich werde Dein Paradigma mal heute Nachmittag ausprobieren -- wichtig ist, dass mir nun das Vorgehen einleuchtet: Durch das Zeichnen des Hintergrunds plus dem Ball im Vorderugrund auf das OffScreen Image, und anschließend alles zusammen zu zeigen, gibt es diese Momente eben nicht mehr.

Der Gag dabei ist, dass ich durch mein Vorgehen genau das vermeiden wollte, es aber durch die Hintertür (unbewußt) eben doch machte.

Hat ein wenig gedauert, aber jetzt hab ich es geschnallt.

Danke für die nette Unterweisung.

Gruss
Jazzman


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz