![]() |
Re: Lazarus ein Gewinner der Wirtschaftskrise?
Zitat:
|
Re: Lazarus ein Gewinner der Wirtschaftskrise?
Ja leider, weshalb ich noch bei Delphi5 hänge und mir die Entscheidung schwer fällt.
Lazarus ist für mich lange nicht der Weisheit letzter Schluss, zumal ich keine Plattform übergreifende Programme schreibe. Aber man kann es ja dank freier Verfügbarkeit parallel installieren. |
Re: Lazarus ein Gewinner der Wirtschaftskrise?
Zitat:
|
Re: Lazarus ein Gewinner der Wirtschaftskrise?
Die Realität in größeren Firmen sieht so aus : unternehmensweit wird folgendes vorgeschrieben : Word, Excel bzw. Office, XP (warum wohl kein Vista ? :gruebel: ) und fertig. Alles wird zentral installiert und keiner kann da was dran machen. Einzelne Abteilungen kriegen ihre Spezialprogramme und fertig. Thats it. Und die wissen mittlerweile auch, was TCO ist. Da ändert auch eine Wirtschaftskrise kaum was dran.
|
Re: Lazarus ein Gewinner der Wirtschaftskrise?
Wieso denken eigentlich alle, das Linux nichts kostet? Bevor ich einen Linux-Kenner einstellen kann, habe ich schon 10 MS-Spezies probeweise eingestellt. Während die PC in kleinen Betrieben auch mal nebenher vom Monteur mit Windowskenntnissen gewartet werden können, müsste sich auch eine 4-Mann Bude eben einen Linux-Crack zulegen.
Ob Linux einfacher zu installieren ist, ob die Treiber alle verfügbar sind und ob Linux insgesammt für den Laien einfacher zu handbaben sind, sei mal dahingestellt. Ich persönlich finde Linux viel hübscher, besser, toller, aber in meinem Betrieb bringt das Nichts. Da zählt der TCO, der 'Total cost of Ownership' und der ist eben bei Linux nicht günstiger. Bei einem Riesenladen oder einer Behörde dürfte sich das allerdings allemal lohnen, weil man eh eine IT-Abteilung und ettliche Admins benötigt. Da kann ich auch einige Linux-Cracks einstellen, die ich Fulltime beschäftige. Und wieso Open-Source-Software nun der Krisengewinnler sein soll, erschließt sich mir einfach nicht. Alleine die Umstellung kostet doch ein Vermögen (Kosten für die Installation, Schulung, Datei-Konvertierung etc.). Den immensen Zeit- und Performanceverlust während der Umstellung und Einarbeitung kann ich mir nur leisten, wenns mir ein wenig zu gut geht. |
Re: Lazarus ein Gewinner der Wirtschaftskrise?
Hallo,
und wenn der Chefredakteur der Toolbox endlich mal auf die irrelevanten Artikel über Lazarus, FreePascal, Java und Ruby etc. in der Toolbox verzichten würde, dann kaufe ich auch mal wieder die Toolbox. Ich brauche dieses Lazarus und Linux-Gesch..e nicht. Da sollte sich die Toolbox mal auf die ursprüngliche Absicht (seinerzeit als Magazin "Pascal" aus den 80-Jahren) besinnen. Ich habe sogar noch Exemplare aus den Ursprungsjahren von "Pascal". Und mit der Umsetzung des Konzeptes nach Multimedia ist das eigentliche Konzept der Zeitschrift kläglich gescheitert. Und man hat leider nicht aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und setzt jetzt auf das Pony "Lazarus" und ähnliches. Keiner meiner Kunden will so etwas haben, einfach ein unberechenbares Risiko in der jetzigen und weiteren Entwicklung. Es sind Standards gefragt, nicht irgendwelche Exoten. Wenn mir morgen aus heiterem Himmel ein Blumentopf auf den Kopf fällt, dann muss das Projekt jemand fortführen können. Also kombra,oder vielleicht heisst Du auch Michael van Cann...., Deine Idee ist einfach sch....e. Egal welches Betriebssystem, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation oder Programmiersprache, sich durchsetzen werden sich nur unter den Anwendern austauschbare Standards. Und die auch von namhaften Unternehmen supported werden, ein paar Einzelkämpfer sind da recht entbehrlich. Wenn ich Linux und/oder Lazarus beim Kunden ernsthaft anbieten würde, das Gespräch wäre dann recht schnell beendet, und meiner Meinung nach zu Recht. @Hansa : Dazu von mir ein 100% ACK !!!! Gruß Question_mark [edit=Admin]Auf Wunsch von Herrn Braun habe ich die als Beleidigungen empfundenen Aussagen entfernt. Mfg, Daniel[/edit] |
Re: Lazarus ein Gewinner der Wirtschaftskrise?
Zitat:
|
Re: Lazarus ein Gewinner der Wirtschaftskrise?
[OT]
Zitat:
![]() [/OT] Sorry for OT MfG |
Re: Lazarus ein Gewinner der Wirtschaftskrise?
Zitat:
Ich werde wahrscheinlich die nächste Version Delphi 2010 als Professional Upgrade kaufen. Ich hoffe aber, dass es vielleicht dann wirklich auch eine günstigere Version geben wird. |
Re: Lazarus ein Gewinner der Wirtschaftskrise?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz