Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Integer in Boolean (https://www.delphipraxis.net/133891-integer-boolean.html)

mkinzler 11. Mai 2009 19:05

Re: Integer in Boolean
 
Zitat:

heii..danke, aber das wäre dann ja kein boolean mehr gewesen..xD..trotzdem danke
Doch den eine Vergleich liefert einen Boolean

Meflin 11. Mai 2009 19:05

Re: Integer in Boolean
 
Zitat:

Zitat von ginni
heii..danke, aber das wäre dann ja kein boolean mehr gewesen..xD..trotzdem danke

Natürlich währe es das. Boolean bedeutet "logischer Ausdruck", also alles, was den Wert wahr oder falsch annehmen kann.

i > 5 IST ein logischer Ausdruck, es kann wahr oder falsch (und sonst nichts) sein ;)

In einem if-Statement wird ein logischer Ausdruck überprüft. Ist er wahr, wird der nachfolgende Code ausgeführt, ansonsten eben nicht.

ginni 11. Mai 2009 19:10

Re: Integer in Boolean
 
Zitat:

Zitat von Meflin
Zitat:

Zitat von ginni
heii..danke, aber das wäre dann ja kein boolean mehr gewesen..xD..trotzdem danke

Natürlich währe es das. Boolean bedeutet "logischer Ausdruck", also alles, was den Wert wahr oder falsch annehmen kann.

i > 5 IST ein logischer Ausdruck, es kann wahr oder falsch (und sonst nichts) sein ;)

In einem if-Statement wird ein logischer Ausdruck überprüft. Ist er wahr, wird der nachfolgende Code ausgeführt, ansonsten eben nicht.

ja aber das funzt ja trotzdem ni, wenn ich i vorher als gnaze zahl deklariert habe..:)

Meflin 11. Mai 2009 19:12

Re: Integer in Boolean
 
Zitat:

Zitat von ginni
ja aber das funzt ja trotzdem ni, wenn ich i vorher als gnaze zahl deklariert habe..:)

natürlich funktioniert das.

mkinzler 11. Mai 2009 19:13

Re: Integer in Boolean
 
Zitat:

ja aber das funzt ja trotzdem ni, wenn ich i vorher als gnaze zahl deklariert habe..Smile
Und warum nicht? Die Abfrage(i>5) entscheidet ob i > 5 ist: Wenn Ja gibt sie True zurück sonst False

ginni 11. Mai 2009 19:27

Re: Integer in Boolean
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Zitat:

ja aber das funzt ja trotzdem ni, wenn ich i vorher als gnaze zahl deklariert habe..Smile
Und warum nicht? Die Abfrage(i>5) entscheidet ob i > 5 ist: Wenn Ja gibt sie True zurück sonst False

na neeeeeee..sonst hätte ich ja nicht gefragt, wenns funktioniert hätte.
naja ist ja jez egal.
ich habs jez..jedenfalls..XD

mkinzler 11. Mai 2009 19:30

Re: Integer in Boolean
 
Warum fragst du dann uns, wenn du der Meinung bist es besser zu Wissen?

ginni 11. Mai 2009 19:33

Re: Integer in Boolean
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Warum fragst du dann uns, wenn du der Meinung bist es besser zu Wissen?

falls du es vorher nicht gelesen hast.
mir hat vor euch jemand geantwortet und seitdem funktioniert das. :mrgreen:

youuu 11. Mai 2009 19:35

Re: Integer in Boolean
 
Hi ginni,

http://www.delphi-treff.de/tutorials/

schau dich doch mal hier um, da kannst du ein bisschen die Grundlagen von Delphi lernen, dann wirst du merken das mkinzler recht hatte und wirst es besser verstehen können.

Andreas L. 11. Mai 2009 19:37

Re: Integer in Boolean
 
Zitat:

Zitat von ginni
Zitat:

Zitat von mkinzler
Warum fragst du dann uns, wenn du der Meinung bist es besser zu Wissen?

falls du es vorher nicht gelesen hast.
mir hat vor euch jemand geantwortet und seitdem funktioniert das. :mrgreen:

Es hat nicht funktioniert weil du in der Abfrage eine Zuweisung durchgeführt hast.

Dein Code:
Delphi-Quellcode:
if BoolVar:=i>5 then;


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz