Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Delphi Windows Web Server 2008: Problem mit Port 80... (https://www.delphipraxis.net/133849-windows-web-server-2008-problem-mit-port-80-a.html)

romber 11. Mai 2009 16:08

Re: Windows Web Server 2008: Problem mit Port 80...
 
Das habe ich erhalten:

Delphi-Quellcode:
  Active Connections

  Proto Local Address         Foreign Address       State          PID
  TCP   0.0.0.0:80             0.0.0.0:0              LISTENING      4
  ...
Wie finde ich nun heraus, was das für ein Process ist? Im Task Manager sehe ich ihn jedenfalls nicht...

romber 11. Mai 2009 16:25

Re: Windows Web Server 2008: Problem mit Port 80...
 
Ich habe herausgefunden, das PID 4 dem Process "system" gehört. Wie nehme ich denn diesem Process den Port 80 weg?

Basilikum 12. Mai 2009 06:46

Re: Windows Web Server 2008: Problem mit Port 80...
 
versuche es mal mit deinem Server nach einem "net stop http" (der IIS bringt einen Treiber mit, der das HTT-Protokol implementiert - der sitzt standardmässig auf allen IPs auf Port 80)...

mit httpcfg lässt sich der Treiber konfigurieren (auf welchen IP er sitzen darf, welche Ports, etc)... Google weiss hier Rat...

romber 13. Mai 2009 10:08

Re: Windows Web Server 2008: Problem mit Port 80...
 
Hat auch nicht geholfen. Den Port 80 ist nach wie vor unerreichbar.

Daniel 13. Mai 2009 10:13

Re: Windows Web Server 2008: Problem mit Port 80...
 
Auf einem Server im Allgemeinen wird es ein unwahrscheinliches Szenario sein, aber ggf. ist die Sache auf Deinem Testsystem anders: Hast Du dort zufällig Skype am Start? Dieses Programm greift sich nämlich auch gern Port 80, wenn man es nicht verhindert.

romber 13. Mai 2009 10:25

Re: Windows Web Server 2008: Problem mit Port 80...
 
Skype ist nicht installiert. Nicht ist installiert ausser IIS. Ist aber deaktiviert.

romber 13. Mai 2009 12:05

Re: Windows Web Server 2008: Problem mit Port 80...
 
Wenn jemand den Zugang zu zum www.experts-exchange.com hat, dann könnte man möglicherweise auf den folgnden Seiten die Lösung für mein Problem finden. Leider wurde meine Kreditkarte bei der Anmeldung nicht angenommen. :(

http://www.experts-exchange.com/Soft...process+system
http://www.experts-exchange.com/OS/M..._23592090.html
http://www.experts-exchange.com/OS/M...80+port+system
http://www.experts-exchange.com/OS/M...80+port+system

Danke!

TurboMartin 13. Mai 2009 15:12

Re: Windows Web Server 2008: Problem mit Port 80...
 
Zitat:

Zitat von romber
Wenn jemand den Zugang zu zum www.experts-exchange.com hat, dann könnte man möglicherweise auf den folgnden Seiten die Lösung für mein Problem finden. Leider wurde meine Kreditkarte bei der Anmeldung nicht angenommen. :(

http://www.experts-exchange.com/Soft...process+system
http://www.experts-exchange.com/OS/M..._23592090.html
http://www.experts-exchange.com/OS/M...80+port+system
http://www.experts-exchange.com/OS/M...80+port+system

Danke!

Wenn Du die Seiten ohne Parameter - also nur bis zum html - in Google suchst, und darüber auch aufrufst, erhälst Du die Antworten angezeigt. Was ich nur gelesen habe, ging um ISA, was Du aber nicht hast, dann mein vorheriger Tipp den WWW-Publishingdienst zu beenden, als auch eine hinweis auf einen Dell-System-Monitor o.ä. Dell-Software

romber 13. Mai 2009 15:56

Re: Windows Web Server 2008: Problem mit Port 80...
 
@TurboMartin

Danke Dir für den Hinweis!
Ich habe immer noch keine Lösung! Könnte das ein Virus sein? Wenn ja, welche kostenlose Antivirus-Software könnt Ihr mir empfehlen? Die meisten Antivirus-Programme ist für den Einsatz auf dem Windows Server nicht geeignet.

romber 18. Mai 2009 11:03

Re: Windows Web Server 2008: Problem mit Port 80...
 
*PUSH


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz