![]() |
Re: Windows 7 64-Bit, Delphi stürzt ab!
Noch ist Windows 7 noch nicht final. Deshalb sollten wir warten, bis dies der Fall ist.
|
Re: Windows 7 64-Bit, Delphi stürzt ab!
Zitat:
|
Re: Windows 7 64-Bit, Delphi stürzt ab!
Zitat:
und es demnach mit mit den "alten" Debugger/Compilern nix gemeinsam hat. Also könnte es da schon noch Updates geben. :angel: |
Re: Windows 7 64-Bit, Delphi stürzt ab!
Aber zuerst kommt mal Weaver (welches sich gerade im Fieldtest befindet)
|
Re: Windows 7 64-Bit, Delphi stürzt ab!
Zitat:
|
Re: Windows 7 64-Bit, Delphi stürzt ab!
Falls das Thema noch aktuell ist: Die Lösung/Umgehung des Problems ist relativ einfach
1) bordbk***.dll (zB. bordbk105.dll - Delphi 2007; bordbk120N.dll - Delphi 2009) in einem Hexeditor öffnen (davor Sciherungskopie erstellen) 2) nach der HEX-Folge 01 00 48 74 47 80 3D suchen 3) vergewissern, dass diese Folge nur einmal gefunden wird 4) 74 nach EB ändern 5) abspeichern Das Problem (tritt bei allen Delphi Versionen unter Windows 7 x64 auf; manchmal tritt der Fehler erst spät oder überhaupt nicht) sollte dadurch umgangen sein, ohne dass zusätzliche Probleme entstanden sind. Anleitung natürlich auf eigenes Risiko. Die kleine Veränderung bewirkt, dass statt einem konditionalen Sprung (JZ oder auch 0x74) ein unkonditionaler Sprung (JMP bzw. 0xEB) steht. Dadurch wird GetLastError umgangen und somit die Situation, in der der Debugger geblockt wird. |
Re: Windows 7 64-Bit, Delphi stürzt ab!
Zitat:
|
Re: Windows 7 64-Bit, Delphi stürzt ab!
Das scheint mir auch eher ein Bug an Windows Seven und nicht am Debugger zu sein. So besteht ja Hoffnung, das dies noch behoben wird.
|
Re: Windows 7 64-Bit, Delphi stürzt ab!
Zitat:
|
Re: Windows 7 64-Bit, Delphi stürzt ab!
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz