Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi [Zeos] Probleme mit Parametern bei SQL - Statement (https://www.delphipraxis.net/133171-%5Bzeos%5D-probleme-mit-parametern-bei-sql-statement.html)

mkinzler 27. Apr 2009 10:15

Re: [Zeos] Probleme mit Parametern bei SQL - Statement
 
Den großen Vorteil von Parametern kann man nur Nutzen, wenn man die Abfrage einmalig setzt und dann in den Durchläufen nur die Parameter setzt.

Mithrandir 27. Apr 2009 10:18

Re: [Zeos] Probleme mit Parametern bei SQL - Statement
 
@mirage: Ah, super, die Sytax hab ich gesucht. :thumb:

Zitat:

Zitat von mkinzler
Den großen Vorteil von Parametern kann man nur Nutzen, wenn man die Abfrage einmalig setzt und dann in den Durchläufen nur die Parameter setzt.

Dann hört sich das fast so an, als müsste ich mir die Abfragen doch selbst zusammenfrickeln. Danke. ;)

mkinzler 27. Apr 2009 10:21

Re: [Zeos] Probleme mit Parametern bei SQL - Statement
 
Zitat:

Dann hört sich das fast so an, als müsste ich mir die Abfragen doch selbst zusammenfrickeln. Danke. Wink

Daniel
Im Gegenteil.

Abfrage einmalig mit Parametern setzen. Und dann immer nur die Parameter belgen und .ExecSQL() aufrufen

Mithrandir 27. Apr 2009 10:29

Re: [Zeos] Probleme mit Parametern bei SQL - Statement
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Abfrage einmalig mit Parametern setzen. Und dann immer nur die Parameter belgen und .ExecSQL() aufrufen

Das heißt, die TQuery-Komponente nicht erst beim Prozedurstart erstellen, sondern schon beim .Create der Klasse, und dann gleich das Statement zuweisen, richtig? Und das erhöht die Geschwindigkeit? :gruebel:

mkinzler 27. Apr 2009 10:33

Re: [Zeos] Probleme mit Parametern bei SQL - Statement
 
Zitat:

Das heißt, die TQuery-Komponente nicht erst beim Prozedurstart erstellen, sondern schon beim .Create der Klasse, und dann gleich das Statement zuweisen, richtig?
Oder vor einer etwaigen Schleife.
Zitat:

Und das erhöht die Geschwindigkeit? Grübelnd...
Ja, denn so wird die Abfrage am Server nur einmailg geparst und eine Zugriffsplan erstellt.
Dieser wird später auf die Parameter angewandt.

Mithrandir 27. Apr 2009 10:38

Re: [Zeos] Probleme mit Parametern bei SQL - Statement
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Ja, denn so wird die Abfrage am Server nur einmailg geparst und eine Zugriffsplan erstellt.
Dieser wird später auf die Parameter angewandt.

Ah, cool, danke... :thumb:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz