![]() |
Re: zusatzinformationen in tlistbox
Zitat:
taaktaak ich glaub das ist genau das was ich schön vergeblich im ganzen Internet gesucht habe. Einfach und verständlich. Sehr schön :bouncing4: :bounce1: :dancer2: Fazit: es ist nicht so komplexx wie in den anderen beispielen und für mich besser zu verstehen, da ich noch nicht so ein pro bin thx |
Re: zusatzinformationen in tlistbox
Zitat:
|
Re: zusatzinformationen in tlistbox
Wenn das Programm nicht in regelmäßigen Abständen beendet wird, dann besser einen Zähler einbauen.
Delphi-Quellcode:
if ObjektZaehler <> 0 then
showmessage (IntToStr (ObjektZaehler) + ' Objekte nicht entfernt !'); |
Re: zusatzinformationen in tlistbox
Die Bedenken sind selbstverständlich zutreffend.
Zu meiner Ehrenrettung (hoffentlich) sei gesagt, dass dies natürlich nur eine grundsätzliche Möglichkeit und Vorgehensweise zeigen sollte! Da die Daten für die sichtbaren Listbox-Einträge "von irgendwo anders" kommen, habe ich vorausgesetzt, dass natürlich auch die "unsichtbaren" Strings in einem Bereich angesiedelt sind, der eine ständige Verfügbarkeit innerhalb des gesamten Programms garantiert - insofern war mein Beispiel dann wohl doch zu knapp gehalten - SORRY :pale: |
Re: zusatzinformationen in tlistbox
Zitat:
|
Re: zusatzinformationen in tlistbox
Okay ich hab nun mal die variante von Chemiker ausprobiert, diese funktioniert auch super!
Wenn ihr meint die sei besser nehme ich diese. Danke an alle ihr seit echt super! :bouncing4: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz