Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   defaultprinter wählen (https://www.delphipraxis.net/133101-defaultprinter-waehlen.html)

khh 4. Mai 2009 16:01

Re: defaultprinter wählen
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Auch wenn der Thread schon ein paar Tage auf dem Buckel hat, bin ich jetzt doch verwirrt. Ging es jetzt darum, auf dem Standarddrucker zu drucken, oder den Standarddrucker von z.B. Canon BJC-Schießmichtot auf HP LaserJet Wuppdi umzustellen?

es ging darum im Programm einen Drucker, nicht den Standarddrucker zu hinterlegen, ohne den Druckdialog auszuführen.

Es soll tatsächlich die Möglichkeit geschaffen werden einen anderen als den Standarddrucker als Standard für mein Programm zu hinterlegen.

Hintergrund ist ein Batchdruck (von z.B. Rechnungen) der den "normalen" Standarddrucker sonst zu lange blockiert.
Ich möchte einfach vermeiden, dass dazu der Anwender jedesmal den richtigen Drucker auswählen muss.

DeddyH 4. Mai 2009 16:05

Re: defaultprinter wählen
 
In TPrinter.Printers stehen die Namen der installierten Drucker. Die könntest Du beispielsweise in eine ComboBox laden, Dir deren Index merken und anschließend als PrinterIndex zuweisen.

khh 4. Mai 2009 16:08

Re: defaultprinter wählen
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
In TPrinter.Printers stehen die Namen der installierten Drucker. Die könntest Du beispielsweise in eine ComboBox laden, Dir deren Index merken und anschließend als PrinterIndex zuweisen.

hört sich gut an, werd ich mal durchchecken..
ich danke dir


gruss kh


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz