![]() |
Re: Schleifen probleme
Was steht anfänglich in ZwischenText?
Btw. Rücke mal so ein das
Delphi-Quellcode:
auf einer Ebene stehen dann ist es übersichtlicher.
begin
... end; |
Re: Schleifen probleme
Was passiert denn, wenn keine der drei Bedingungen zutrifft?
|
Re: Schleifen probleme
im zwischentext ist ein string (ne zahlenkobination) die in memo1 steht.
wie einrücken ?! man ich verseh nicht wie ihr es haben wollt xD :wall: :wall: hm... wenn nichts eintrifft .. ich glaub dann ist das pech hab ich vergessen im quelltext zu schreiben. reicht das wenn ich einfach unten drunter schreib else break ??? |
Re: Schleifen probleme
Zitat:
Wegen Einrückung: Es ist einfach übersichtlicher, wenn man sofort sieht welches begin und end zusammengehören
Delphi-Quellcode:
...
If (sTemp = StrToInt(Va)) Then begin | ZwischenText := ZwischenText + 'a'; | sTemp1 := Copy(sTemp1,(LängeeinesBuchstaben),(Length(GanzerText))); | sTemp := StrToInt(Copy(sTemp1,1,LängeEinesBuchstaben)); | If ( Length(ZwischenText) = EndVar) Then | begin | | Schalter := 1; | | break; | end; end; ... |
Re: Schleifen probleme
Zitat:
|
Re: Schleifen probleme
Zitat:
nein die ist auf jedenfall länger als EndVar also meinetwegen Memo1.text = 000290267158000290 und Endvar = 3 EDIT das ist blödsinn was ich hier geschrieben habe. sorry irg. verdreht also zwischentext soll hinterher genau so lang sein wie EndVar ich mein wenn EndVar = 3 dann soll zwischentext hinterher GENAU 3 Zeichen enthalten ! |
Re: Schleifen probleme
Dann ist es ja auch klar, warum es eine Endlosschleife ist. :zwinker:
|
Re: Schleifen probleme
und das mit dem hochzählen klappt irg. auch nicht so ich das wollte ...
so ich muss jetzt leider weg ich gucke nacher nochmal was ihr geschrieben habt und probiere es dann aus... |
Re: Schleifen probleme
Die Lösung sthet eigentlich schon da ( du musst diese nur umsetzen)
|
Re: Schleifen probleme
also es ist bei mir jetzt keine endlosschleife mehr dafür klappt das mit dem hochzählen nicht so wie ich das will ...
sTemp1 müsste ja in der ersten runde 000290 sein in der 2ten 267158 und in der dritten wieder 000290 (weil der ganze text das ist => 000290267158000290 so nun klapt das aber nicht in der ersten runde ist es 000290 8was ja auch so gewollt ist) diezweite runde klappt auch dann ist sTemp hinterher 267158 aber in der dritten runde ist stemp1 nicht 000290 sondern 267158000290 und dann ghet es nicht mehr .... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz