![]() |
Re: Das hoch zeichen
;) :cheers:
|
Re: Das hoch zeichen
Hallo,
ist der Umweg über Fließkommaoperationen in diesem Fall wirklich notwendig?
Delphi-Quellcode:
Der Code (und die Reaktionen darauf) zeigen übrigens sehr eindrucksvoll, wie wichtig es ist, Variablennamen wie "l" zu vermeiden.
le := 1 shl l;
Gruß Hawkeye |
Re: Das hoch zeichen
Vorausgesetzt, dass die Basis immer 2 ist, ist Bitshifting wirklich die bessere Alternative IMHO.
|
Re: Das hoch zeichen
Zitat:
Delphi-Quellcode:
le := 1 shl L;
|
Re: Das hoch zeichen
Ich meinte ja auch hier:
Zitat:
|
Re: Das hoch zeichen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Irgendwas stimmt immer noch nicht.
Hab beides versucht das ergebnis ist nicht so wie es sein soll.
Delphi-Quellcode:
pic2 so soll es aussehen
le := round(Power(2, L)); //1 shl L;
pic1 so sieht es aus. gruss Emil |
Re: Das hoch zeichen
Zitat:
|
Re: Das hoch zeichen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hmm egal funktioniert jetzt.
Ist mal ne andere Vis nicht das was jeder hat. :) Hab es was größer gemacht in meinen Player ist es etwas kleiner dafür aber für den rechten und linken Kanal. gruss Emil |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz