Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   komisches verhalten auf verschiedenen PCs mit TStringlist (https://www.delphipraxis.net/132521-komisches-verhalten-auf-verschiedenen-pcs-mit-tstringlist.html)

Klaus01 14. Apr 2009 16:06

Re: komisches verhalten auf verschiedenen PCs mit TStringlis
 
Wie bekommt er denn seine Dateien?
Einzeln per FTP? Wird auf dem Übertragungsweg eventuell
der Zeilenumbruch verändert ( von windows auf Linux/Unix)?

windows (0D0A) --> ascii Transfer --> LinuxServer (0D) --> binär Transfer --> windows (0D)
(Nur eine Vermutung).

Grüße
Klaus

SimStar001 14. Apr 2009 16:09

Re: komisches verhalten auf verschiedenen PCs mit TStringlis
 
nene, die dateien sind ja alle bei ihm auf der festplatte installiert wurden. Per Installer von der Homepage.

Habe mir auch mal seine Installierten Dateien schicken lassen und dann bei mir ausprobiert, und da läuft es wieder einwandfrei!
Das wundert mich einfach nur!!!

p80286 14. Apr 2009 16:24

Re: komisches verhalten auf verschiedenen PCs mit TStringlis
 
Zitat:

Zitat von SimStar001
Ich lade dann jeweils im OnShow oder OnPaint ergeinis mir die entsprechenden dialoge oder Beschriftungen aus der Liste.

Dies klappt auf meinem Rechner wunderbar, und auf einem PC von nem Kumpel überhaupt nicht, er bekommt dann immer ne Fehlermeldung, dass der Listenindex überschritten sei! Ich konnte auch schon feststellen, dass es sich um die beschriebene Liste handelt.

also nochmal zurück, wenn die entsprechende(n) Datei(en) auf beiden Rechnern gleich sind/ist und auf dem einen Recher ein Fehler auftritt auf dem anderen nicht, dan sind sie nicht gleich oder der Fehler sitzt vor dem Rechner.

Könnte es sein, das Dein Kumpel eine Funktion/Form aufruft, das Du eigentlich nie benutzt?
Zitat:

.. er bekommt dann immer ne Fehlermeldung..
wann kommt die Fehlermeldung?
Zitat:

Diese beinhaltet verschiedene Dialoge für verschiedene Sprachen.
Und benutzt Ihr jeweils die gleiche Spracheinstellung?

Gruß
K-H

Blup 15. Apr 2009 08:28

Re: komisches verhalten auf verschiedenen PCs mit TStringlis
 
Vermutung:
Auf dem Rechner deines Kumpels ist Vista als Betriebssystem installiert.
Die Daten werden aus einem Unterverzeichnis von Programme geladen.
Vista hatt noch eine ältere Version der Datei gespeichert und bei Programmstart wird diese geladen.

Prüfe nach dem Laden der Datei mal die Anzahl der Zeilen in der Stringliste.
Eventuell könnte man auch eine Zeile mit Versionsnummer einbauen, die mit der Programmversion übereinstimmen muss.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz