![]() |
Re: komisches verhalten auf verschiedenen PCs mit TStringlis
Wie bekommt er denn seine Dateien?
Einzeln per FTP? Wird auf dem Übertragungsweg eventuell der Zeilenumbruch verändert ( von windows auf Linux/Unix)? windows (0D0A) --> ascii Transfer --> LinuxServer (0D) --> binär Transfer --> windows (0D) (Nur eine Vermutung). Grüße Klaus |
Re: komisches verhalten auf verschiedenen PCs mit TStringlis
nene, die dateien sind ja alle bei ihm auf der festplatte installiert wurden. Per Installer von der Homepage.
Habe mir auch mal seine Installierten Dateien schicken lassen und dann bei mir ausprobiert, und da läuft es wieder einwandfrei! Das wundert mich einfach nur!!! |
Re: komisches verhalten auf verschiedenen PCs mit TStringlis
Zitat:
Könnte es sein, das Dein Kumpel eine Funktion/Form aufruft, das Du eigentlich nie benutzt? Zitat:
Zitat:
Gruß K-H |
Re: komisches verhalten auf verschiedenen PCs mit TStringlis
Vermutung:
Auf dem Rechner deines Kumpels ist Vista als Betriebssystem installiert. Die Daten werden aus einem Unterverzeichnis von Programme geladen. Vista hatt noch eine ältere Version der Datei gespeichert und bei Programmstart wird diese geladen. Prüfe nach dem Laden der Datei mal die Anzahl der Zeilen in der Stringliste. Eventuell könnte man auch eine Zeile mit Versionsnummer einbauen, die mit der Programmversion übereinstimmen muss. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz