![]() |
Re: Programm Update??
Hallo,
Korrektur: Eine Exe kann sich löschen. Schau dir mal bei CreateFile das Flag FILE_FLAG_DELETE_ON_CLOSE an. Öffnet man die Exe (SHARE) in sich selber mit diesem Flag, löscht das BS die Datei, nachdem alle File-Handles geschlossen sind (1. Handle - geöffnete Exe selber, 2, Handle - per CreateFile erzeugt). Bei MS gab es dazu mal ein (c++) Quellcode. ich finde ihn aber nicht mehr. Trotzdem klappt das natürlich nur, wenn auf die Exe eh Schreibrecht ist, also normalerweise nicht, wenn Sie im Programme-Verzeichnis liegt. Heiko |
Re: Programm Update??
Schaue Dir doch mal
![]() |
Re: Programm Update??
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi
ich habe hier mal einen kleinen Patch-Creator von ScherfgenSoftware hochgeladen (siehe Anhang). Das Ding ist OpenSource ... ich denke ich verstoße gegen keine Urheberrechtsgesetze. (Link zur Homepage: ![]() Wenn wer nicht mit diesem Upload einverstanden ist, soll sich bitte melden. Ich werde ihn dann wieder entfernen - ich will keinen Ärger. Aber sollte es eigentlich nicht geben. Ich habe das Tool selbst noch nie ausprobiert - soll aber funzen. Meine Idee wäre dann, dass dein Programm einen darauf hinweist, dass es eine neue Version gibt. (Wenn der Patch am Server gefunden wurde) Dann wird der Patch runter geladen, das Programm startet ihn und beendet sich dann. MFG FC ;) PS: Auf den Anhang achten! :D |
Re: Programm Update??
Zitat:
Die Exe benennt sich selbst um, die neue Exe wird so genannt wie die Exe vorher hieß und die neue Exe wird mit einem Parameter gestartet, der ihr sagt, dass sie die alte Version löschen soll. Fertig. Damit hast du im Grunde das selbe gemacht wie mit der Batchdatei... Das Problem sind eben die benötigten Rechte, weshalb die oben beschriebene umständlichere Vorgehensweise für echte Programme, die nicht nur für den USB-Stick sind, die einzige echte Alternative ist, wenn man keinen echten Updater benutzen will. |
Re: Programm Update??
Also mit dem Patch-Maker, den ich dir da geschickt habe, sollte es eigentlich keine Probleme geben ;)
Ich werde das morgen selbst mal probieren ;) Ich sag dann bescheid ob es den gewünschten Effekt hat ;) MFG FC ;) |
Re: Programm Update??
Zitat:
|
Re: Programm Update??
Ich hab kein Vista ... du :?
Wenn ja kann ich ja das Programm, was ich zum Testen mache, kurz uploaden und du versuchst es auszuführen. Ok? Das wäre nett. Mich interessiert es nämlich auch, ob das klappt. MFG FC ;) |
Re: Programm Update??
Zitat:
Und das ist ja auch normal, nur in der Standardinstallation ist man Administrator, und dementsprechend anfällig für Viren. In Firmen ist man das normalerweise sowieso und solange ich noch XP auf dem PC hatte, war ich auch als eingeschränkter Benutzer unterwegs. Ich habe XP zum Testen sowohl auf einem Testrechner als auch virtuell installiert (normal nutze ich ausschließlich Vista). Dafür gibt es Vista und XP kostenlos von Microsoft zum Download: ![]() Dieses Image kannst du dann in Virtual PC, das es ebenfalls kostenlos gibt, starten. Auch VirtualBox sollte gehen. Zitat:
|
Re: Programm Update??
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi
ich habe ja meinen Lösungsweg beschrieben und habe ihn auch heute getestet. Habe hier einfach mal ein kleines Versuchsprotokol angelegt. Test meiner Variante: Vorbereitung: Ich habe 2 Programme geschrieben. Beide Programme haben einen Button, der bei einem Klick, eine MessageBox mit der Versionsnummer ausgibt - entweder Version 1 oder 2. Das erste Programm hat außerdem noch einen Button mit der Caption "Update". Bei einem Klick auf diesen Button wird via ShellExecute der Patch gestartet. Den Patch habe ich mit dem Wizard, den ich gestern hochgeladen habe, erstellt. Ich habe nun im Verzeichniss "C:/Programme" einen Ordner namens "Test" erstellt. In diesem Ordner habe ich nun den Patch und das erste - das Grundprogramm - mit den 2 Button kopiert. Durchführung: Anschließend habe ich erst auf einem eingeschränkten Benutzerkonto einmal das Programm und den Patch in dem Verzeichniss "Test" und auf dem Desktop ausgeführt. Danach das selbe mit einem Benutzerkonto mit allen Rechten. Ergebniss: In dem eingeschränkten Benutzerkonto hat der Patchvorgang nur auf dem Desktop geklappt. Mit Adminrechten hatte ich jedoch kein Problem - alles hat wie erwartet einwandfrei funktioniert ;) MFG FC ;) PS: im anhang befindet sich die Grundanwendung und der Patch :) |
Re: Programm Update??
Delphi-Quellcode:
so habs ich in meiner BreakIt Version 1.3 gelöst. die procedure wird in FormCreat aufgerufen.
procedure download_neue_Version;
var fs: TFileStream; temp : String; begin temp := Main_Form.idHTTP1.Get('http:\\glotzer.gl.funpic.de/BreakIt/check_version.php?Version='+Version); if temp <> '' then begin if MessageDlg('Eine neue Version von BreakIt ist verfügbar, soll diese jetzt heruntergeladen werden?', mtConfirmation, [mbYes, mbNo], 0) = mrYes then begin showMessage('Neue Version wird nach einem Klick auf OK heruntergeladen, dies kann einen Moment dauern.'); fs := TFilestream.Create(ExtractFilePath(Application.ExeName)+'Neue_Version.zip', fmcreate); Main_Form.IdHTTP1.Get('http:\\glotzer.gl.funpic.de/BreakIt/Version.php', fs); fs.free; showMessage('Neue Version liegt dort: '+ExtractFilePath(Application.ExeName)+'Neue_Version.zip'); showMessage('Das Programm wird jetzt beendet, bitte starten sie die neue Version.'); halt; end; end; ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz