![]() |
Re: ArrayRecord von Listboxen+anderen object speichern und l
Naja, du gibst dem selben Wertnamen einen neuen Wert, mehr nicht, damit ist der vorher unter Name gespeicherte Wert natürlich weg.
Delphi-Quellcode:
Nebenbei ist es keine gute Idee den Pfad fest hineinzuschreiben. Den Pfad deiner Exe bekommst du mit ExtractFilePath(ParamStr(0)).
Ini.WriteString('Memberlist', 'Name' + IntToStr(i), ListBox1.Items[i]);
Davon abgesehen wirst du in dem Verzeichnis, in dem die Exe liegt, aber auch keine Schreibrechte haben, wenn dieses unter c:\progamme installiert wurde. Aber zum Testen ist das natürlich in Ordnung, aber den Pfad solltest du trotzdem wie eben geschrieben ansprechen. |
Re: ArrayRecord von Listboxen+anderen object speichern und l
Zum Abspeichern von Daten ist eine Datei im XML-Format besser geeignet.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz