Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   IconStore portable- OpenSource 1.0.0.3 (https://www.delphipraxis.net/132426-iconstore-portable-opensource-1-0-0-3-a.html)

RWarnecke 18. Apr 2009 07:39

Re: IconStore portable- Ein Muss für jeden Programmierer 1.0
 
Zitat:

Zitat von Mikescher
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Also bei einer vernüpftigen Ordnerstruktur und den richtigen Dateinamen für die Icons, kann ich ein Icon genau so schnell finden. Und was sind heutzutage schon 4 MB auf einem USB-Stick, IMHO nichts. Deshalb verstehe ich immer noch nicht den Sinn von diesem Programm.

[hüstel] und wenn ich meine Code-Tipps in txt-Dateien speichern würde bräuchte ich kein CodeOrakel [/hüstel]

Ok, ich gebe Dir zu einem gewissen Teil Recht. Dann werde ich mir das Programm doch mal genauer anschauen.

RWarnecke 18. Apr 2009 08:13

Re: IconStore portable- Ein Muss für jeden Programmierer 1.0
 
Also ich habe mir das Programm jetzt mal runtergeladen und ausprobiert. Folgende Sachen sind mir aufgefallen die Verbesserungsfähig sind:

:arrow: Beim Einfügen von mehreren Symbolen, wäre eine Fortschrittsanzeige sehr sinnvoll. Denn das hinzufügen von 1000 Icons dauert schon eine ganze weile.
:arrow: Die Caption "Bitte wähle ein Symbol" aus dem Panel würde ich woanderst hinsetzen oder ganz weglassen, da bei einer etwas längeren Notiz diese in die Caption geschrieben wird.
:arrow: Beim Editieren würde ich mir ein etwas größeres Fenster wünschen zur besseren Übersicht.
:arrow: Nachdem Editieren springt die ListView auf den editierten Eintrag, wenn ich jetzt die Cursortasten benutze, fängt die ListView wieder von oben an und behält nicht den Fokus auf dem zuletzt editierten Eintrag. Dieses ist etwas lästig, wenn ich über die Tastatur arbeite.
:arrow: Das erneute einlesen der Icons sollte man nach dem Editieren anderst lösen, da bei 1000 Icons es wieder etwas länger dauert. Vorschlag: Die Änderung wird nur in die ListView geschrieben und beim Beenden des Programms dann in die Datenbank oder ich schreibe es in die Datenbank und in die ListView ohne die Icons wieder neu einzulesen.
:arrow: Beim Beenden-Button würde ich ein anderes Symbol nehmen, da das jetzige Symbol eher heißt, hiermit kann ich einen Vorgang abbrechen. Bei den FamFamFamSilk Icons gibt es das Symbol door_out.png. Dieses würde zum Beenden der Anwendung IMHO schon besser passen.

Diese Funktionen würde ich mir noch zusätzlich wünschen :

:arrow: Shortcuts für die Buttons zum hinzufügen, editieren löschen u.s.w.
:arrow: Aus mehreren Icons, PNG, BMP oder JPG Bildern eine Resourcendatei erstellen
:arrow: Die Möglichkeit haben, die Symbole bestimmte Kategorien zuzuordnen

So mehr habe ich jetzt erstmal nicht.

R2009 18. Apr 2009 10:02

Re: IconStore portable- Ein Muss für jeden Programmierer 1.0
 
Hallo,

hab mir dein Programm runtergeladen, angesehen und für unbrauchbar empfunden.
Was soll ich mit einem Programm das sich auf Icons beschränkt (wo sind die bmp jpg ....?
Das gehört zu so einem relativ einfachen Programm dazu!
Die Importfunktion ist suboptimal.
(Zumindest könnte ich mir vorstellen dort eine rudimentäre Suchfunktion für Icons zu finden.
Wird zwar viel davon geredet gefunden hab ich sie nicht.)
Wo ist die Hilfe zu deinem Programm?

Nimms mir nicht übel.
Grüsse

Regan 19. Apr 2009 14:17

Re: IconStore portable- Ein Muss für jeden Programmierer 1.0
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von R2009
hab mir dein Programm runtergeladen, angesehen und für unbrauchbar empfunden.

Mhm.

Zitat:

Zitat von R2009
Was soll ich mit einem Programm das sich auf Icons beschränkt (wo sind die bmp jpg ....?

Icons verwalten!?

Zitat:

Zitat von R2009
Das gehört zu so einem relativ einfachen Programm dazu!

Wenn du denkst.

Zitat:

Zitat von R2009
Die Importfunktion ist suboptimal.
(Zumindest könnte ich mir vorstellen dort eine rudimentäre Suchfunktion für Icons zu finden.
Wird zwar viel davon geredet gefunden hab ich sie nicht.)

Dann hast du dir das Programm einfach nicht richtig angesehen ;) .

Zitat:

Zitat von R2009
Wo ist die Hilfe zu deinem Programm?

Gibt es (noch) keine.

Zitat:

Zitat von Mikescher
Was ich noch für das Programm gut fände wäre wenn man das Icon nicht erst sieht wenn man darauf klickt sondern vllt vor dem Text in der ListView eine kleine Vorschau hat

Wurde schon genannt und kommt in der nächsten Version.

Zitat:

Zitat von Mikescher
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Also bei einer vernüpftigen Ordnerstruktur und den richtigen Dateinamen für die Icons, kann ich ein Icon genau so schnell finden. Und was sind heutzutage schon 4 MB auf einem USB-Stick, IMHO nichts. Deshalb verstehe ich immer noch nicht den Sinn von diesem Programm.

[hüstel] und wenn ich meine Code-Tipps in txt-Dateien speichern würde bräuchte ich kein CodeOrakel [/hüstel]

Und was sind schon 46kb auf einem USB-Stick, IMHO nichts. Deshalb verstehe ich den Sinn deines Code-Orakels auch nicht :twisted: .

Zitat:

Zitat von DerAndereMicha
tolle Idee, Dein Programm.

Danke :) .

Zitat:

Zitat von DerAndereMicha
Wenn ich mehrere Icons hinzufüge, sollte der Dialog zur Ordnersuche [...] nicht immer auf dem "Arbeitsplatz" stehen, sondern auf dem Verzeichnis, welches bereits im Edit-Feld ausgewählt ist. Außerdem sollte dieses Feld nicht leer sein, wenn ich die Aktion wiederhole, sondern das zuletzt ausgewählte Verzeichnis enthalten.

Wird geändert.

Zitat:

Zitat von DerAndereMicha
Wie kann ich mehrere Symbole auf einmal verschlagworten? Wäre das nicht auch beim Import schon sinnvoll? So schaffe ich das nämlich niemals alle meine Icons in der Datenbank zu verschlagworten. Bisher habe ich sie immer nach Kategorien in Ordnern sortiert ...

Zu der Multieditierfunktion: Die ist in Planung. Beim Import wird derzeit der Dateiname gewählt. Durch die Multieditierfunktion entfällt dann ja eigentlich die vorherige Verschalgwortung.

Zitat:

Zitat von RWarnecke
Also ich habe mir das Programm jetzt mal runtergeladen und ausprobiert. Folgende Sachen sind mir aufgefallen die Verbesserungsfähig sind

Schön, ich bin immer offen für soetwas :) .
Zitat:

Zitat von RWarnecke
:arrow: Beim Einfügen von mehreren Symbolen, wäre eine Fortschrittsanzeige sehr sinnvoll. Denn das hinzufügen von 1000 Icons dauert schon eine ganze weile.

Wird geändert.

Zitat:

Zitat von RWarnecke
:arrow: Die Caption "Bitte wähle ein Symbol" aus dem Panel würde ich woanderst hinsetzen oder ganz weglassen, da bei einer etwas längeren Notiz diese in die Caption geschrieben wird.

Ich habe es mal ganz entfernt. Ist wohl die beste Lösung.

Zitat:

Zitat von RWarnecke
:arrow: Beim Editieren würde ich mir ein etwas größeres Fenster wünschen zur besseren Übersicht.

S. o. Multieditierfunktion.

Zitat:

Zitat von RWarnecke
:arrow: Nachdem Editieren springt die ListView auf den editierten Eintrag, wenn ich jetzt die Cursortasten benutze, fängt die ListView wieder von oben an und behält nicht den Fokus auf dem zuletzt editierten Eintrag. Dieses ist etwas lästig, wenn ich über die Tastatur arbeite.

Habe ich mir aufgeschrieben.

Zitat:

Zitat von RWarnecke
:arrow: Das erneute einlesen der Icons sollte man nach dem Editieren anderst lösen, da bei 1000 Icons es wieder etwas länger dauert. Vorschlag: Die Änderung wird nur in die ListView geschrieben und beim Beenden des Programms dann in die Datenbank oder ich schreibe es in die Datenbank und in die ListView ohne die Icons wieder neu einzulesen.

Wird geändert.

Zitat:

Zitat von RWarnecke
:arrow: Beim Beenden-Button würde ich ein anderes Symbol nehmen, da das jetzige Symbol eher heißt, hiermit kann ich einen Vorgang abbrechen. Bei den FamFamFamSilk Icons gibt es das Symbol door_out.png. Dieses würde zum Beenden der Anwendung IMHO schon besser passen.

Wird geändert.

Zitat:

Zitat von RWarnecke
:arrow: Shortcuts für die Buttons zum hinzufügen, editieren löschen u.s.w.

Kommt.

Zitat:

Zitat von RWarnecke
:arrow: Aus mehreren Icons, PNG, BMP oder JPG Bildern eine Resourcendatei erstellen

Puh, das wird etwas aufwendig, aber ich probiers mal.

Zitat:

Zitat von RWarnecke
:arrow: Die Möglichkeit haben, die Symbole bestimmte Kategorien zuzuordnen

Reicht dir das Tagging-System nicht aus? Wie soll das deiner Meinung nach denn dann aussehen?

Zitat:

Zitat von RWarnecke
So mehr habe ich jetzt erstmal nicht.

Ist ja auch ganz schön viel ;) .

Die neue Version wird wohl erst in einem Monat rauskommen. Ist ja doch ganz schön viel geworden.

MfG
Regan

RWarnecke 19. Apr 2009 15:53

Re: IconStore portable- Ein Muss für jeden Programmierer 1.0
 
Zitat:

Zitat von Regan
Zitat:

Zitat von RWarnecke
:arrow: Die Möglichkeit haben, die Symbole bestimmte Kategorien zuzuordnen

Reicht dir das Tagging-System nicht aus? Wie soll das deiner Meinung nach denn dann aussehen?

Vielleicht in dem Stil, wie ich es im Code-Orakel gemacht habe mit dem TreeView. Was ich mir aber auchg noch Vorstellen könnte, wäre eine Combobox oder eine ListBox worin die Kategorien stehen. Wählt man dann eine Kategorie aus, so werden nur die Icons aus der Kategorie angezeigt. Als zusätzlichen Punkt würde ich dann noch "Alle Icons" nehmen. Das ganze könnte man beim Einlesen der Icons schon verwirklichen, indem man die Verzeichnisnamen als Kategorie nimmt.

Zitat:

Zitat von Regan
Zitat:

Zitat von Mikescher
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Also bei einer vernüpftigen Ordnerstruktur und den richtigen Dateinamen für die Icons, kann ich ein Icon genau so schnell finden. Und was sind heutzutage schon 4 MB auf einem USB-Stick, IMHO nichts. Deshalb verstehe ich immer noch nicht den Sinn von diesem Programm.

[hüstel] und wenn ich meine Code-Tipps in txt-Dateien speichern würde bräuchte ich kein CodeOrakel [/hüstel]

Und was sind schon 46kb auf einem USB-Stick, IMHO nichts. Deshalb verstehe ich den Sinn deines Code-Orakels auch nicht :twisted: .

Nur das ich in 46kb keine 1000 Tipps speichern kann. Aber nun genug dazu. Wenn jetzt noch die Funktion für die Resourcendatei hinzukommt, dann werde ich das Programm wohl verwenden, da ich im Moment die Funktion des Programms noch etwas umständlich finde. Erst Icon speichern und dann in eine Resourcendatei einbinden.

Aber ich bin gespannt auf Deine nächste Version. Ich werde die Entwicklung des Programm weiter verfolgen.

Edit : Zu dem Thema Resourcendatei kann eventuell dieser Link recht hilfreich sein. Da gibt es auch ein Programm mit Sourcecode, wo Du Dir Anregungen holen kannst.

Regan 8. Mai 2009 13:13

Re: IconStore portable- OpenSource 1.0.0.3
 
Hallo,

da bin ich mal wieder. Ich habe mich heute entschieden das Programm erstmal nicht mehr weiterzuentwickeln und mich neuen Aufgaben zu widmen. Deshalb habe ich hier den Quelltext drangehangen und eine kleine Lizenz erstellt.
Ich möchte mich trotzdem bei allen bedanken, die mir bei der Entwicklung geholfen haben :thumb: . Vielleicht findet sich ja einer, der meinen Quelltext verwenden kann/will :wink: :) .

MfG
Regan

DP-Maintenance 8. Mai 2009 13:31

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "TBx" von "Freeware" nach "Open-Source" verschoben.
Auf Wunsch des TE von Freeware nach Opensource verschoben


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz