![]() |
Re: Autorennen
@alleinherrscher :
die rectangles können bei dem Spiel nur von rechts kommen und uns reicht dass, wenn die linke seite des rechtecks die linke seite des buttons überschneidet |
Re: Autorennen
Zitat:
@mirella: Aber musst du dann nicht zumindest die selbe Abfrage noch mit der Höhe (also Top und Height) von Button und Rechteck machen? @Topic: Zitat:
|
Re: Autorennen
ja schon, nur bringt uns das null wenn das mit den rectangle.left...nicht funktionuniert
|
Re: Autorennen
Hab meinen letzten Post nochmal editiert, damit sollte das Problem eig. gelöst sein?!
|
Re: Autorennen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
also hier das schema
benutzt einfach en shape mit rectangle form. dann überprüft ihr folgendes:
Delphi-Quellcode:
so einfach
if(auto1.left<auto2.left+auto2.Width)AND(auto1.left>auto2.left)AND(auto1.top<auto2.top+auto2.height)AND(auto1.top>auto2.top) then
showmessage('besteht eine kollision'); edit: ich würde euch raten, für viele datenmengen vorgefertigte bibliotheken oder ähnliches zu nutzen, da die ständige kollisionsabfrage mit über 100 autos schon etwas ressourcenfressend ist. aber das sollte für euch reichen wenn ihr nur paar autos habt. |
Re: Autorennen
soweit relativ klar nur entsteht jetzt gar kein unfall mehr
|
Re: Autorennen
hat vielleicht jemand noch eine idee was wir daran so ändern können dass eine kollision stattfinden kann?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz